60313 Frankfurt
Altered Rebirth
Hast du dich je gefragt wie es klingen würde, hätten deine Träume einen Soundtrack? Die deutsche Metalcore Band "Altered Rebirth" sorgen definitiv für eine Antwort. Sie fusionieren wundervolle cineastische Atmosphären und träumerische Melodien mit einer entsetzliche Brutalität und kreieren damit einen himmlischen Alptraum, von welchem man nie genug hat 2024 haben sie ihre Debut-EP "Reaching Moonlit Salvation" veröffentlicht, mit welcher sie schnell Hörer in ganz Deutschland mit ihren einzigartigen Klangwelten verzaubern. Das ganze runden sie mit unvergleichbarem Gitarrenspiel und Texte aus den tiefsten, dunklen Ecken des Geistes ab, um jeden tief in ihre Welt zu ziehen. Es ist etwas, vor was du nicht fliehen kannst... nicht fliehen willst - Bleib bis zum Morgengrauen in dieser ewigen Nacht.
Third Wave
THIRD WAVE gehören zu diesen Bands, deren Bekanntheit aktuell noch weit unter ihrem Potenzial liegt. Die 2015 gegründete Band spielt Modern Metal, ohne sich dabei an aktuelle Trends anzubiedern. Klar, das behauptet jede Band von sich – doch schon ihr Debütalbum „How To Live Or Let Die“ zeigte, dass das Quintett einen eigenen, kreativen Weg geht. Natürlich sind auch THIRD WAVE nicht frei von Einflüssen, doch ihr Ansatz, ihren modernen Sound durch Metalcore-Anleihen, rockig-eingängige Momente und eine gewisse progressive Note zu ergänzen, geht voll auf. Ihr zweites Album
„Metamorphosis“ zeigt in jedem Song ein dynamisch-abwechslungsreiches Wechselbad der Gefühle: Kraftvollen Parts stehen gefühlvolle Momente gegenüber, eine frisch-verspielte Launigkeit trifft auf ernsthafte Moshpit-Attacken – das sind THIRD WAVE 2019!
Begonnen hat die Bandgeschichte seinerzeit als Jam unter Freunden. Gemeinsam wurde musiziert und schnell stellte sich ein gewisser Anspruch heraus. Schon für ihr Debütalbum suchten sich THIRD WAVE für die Produktion professionelle Unterstützung und das Ergebnis führte zu lobenden Pressestimmen und einigen Bühnenshows, unter anderem im Vorprogramm der US-Metaller BATTLECROSS. Für ihr Zweitwerk führte sie der Weg erneut ins Secret Soul Studio und das Kohlekeller Studio, um in Zusammenarbeit mit Sven Schornstein und Kai Stahlenberg das passende Klanggerüst für elf vielfältige Songs zu erschaffen. Das Ergebnis lässt sich hören und steht professionellen Produktionen in Nichts nach. Wie auch, THIRD WAVE überlassen nichts dem Zufall und haben sich bewusst entschieden, auch bei der Veröffentlichung von „Metamorphosis“ die Zügel gänzlich in der Hand zu haben – und das Ergebnis gibt ihnen recht!
Torrential Rain
"Der Sound der Nürnberger ist ausgearbeitet, die Songs bleiben im Ohr, sind kaum von Genre-Größen zu unterscheiden.“ stellte das Metal Hammer Magazin im Januar 2024 fest und sie sind damit nicht allein: "Progressiv aber nicht verkopft gehen die Musiker zu Werke und schaffen eine großartige Balance zwischen Anspruch und Eingängigkeit." – Hellfire Magazin, April 2020.
Entdecke Deutschlands Progressive Metalcore mit TORRENTIAL RAIN in 47.000 Playlists mit über 2 Millionen Streams in 151 Ländern, allein auf Spotify. "Power meets precision" vereint brachiale Energie mit Periphery-ähnlicher Virtuosität. Das aktuelle Album "Digital Dreams" nimmt dich mit auf eine emotionale Reise durch Höhen, sowie tiefste Ängste und zeigt „[…]zeitgenössische Genre-Trademarks mit technischen Spielchen und einem gewissen Pop-Appeal[…]“ – Vampster, November 2023.
Namhafte Spotify-Playlists wie „Progressive Metal“, „All New Metal“, „New Blood“ & „The Core“, sowie Lob von NIK NOCTURNAL und NICK HIPA (ehem. AS I LAY DYING) unterstreichen ihre Bekanntheit, welche sie auch auf den Bühnen Deutschlands etablierte: Als Support für Größen der Metalwelt wie LACRIMAS PROFUNDERE, KVELERTAK, EQUILIBRIUM und TIME THE VALUATOR, auf der GLAMOUR & GLOOM TOUR als Support von TENSIDE, der HEAT UP TOUR mit DEAD PHOENIX, MAY THE TEMPEST und PATHWALKER, sowie unzähligen weiteren Shows haben sie ihr musikalisches Potenzial unter Beweis gestellt.
Good-to-know: Torrential Rain hat "www.Voice4Kids.de" ins Leben gerufen, um ihre Verantwortung als Künstler gegenüber der Gemeinschaft zu unterstreichen. Neue Musik für das Jahr 2026 ist auch auf dem Weg.
Tauche ein in die Wucht und Raffinesse von TORRENTIAL RAIN – einer Band, die Metalcore in eine neue Ära führt.
GARDEROBE
Im Nachtleben können wir leider nicht immer eine bewachte Garderobe anbieten. 
Unbeaufsichtigte Garderobenständer sind vorhanden.
ESSEN
Das Nachtleben befindet sich direkt in der Frankfurter Innenstadt. Dort gibt es eine große Auswahl an Imbissen und Restaurants in der näheren Umgebung.
ANFAHRT
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Nachtleben:
Haltestelle „Konstablerwache“
S-Bahn:
S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8, S9
U-Bahn:
U4, U5, U6, U7
Straßenbahn:
12 und 18
Bus:
30, M36
Nachtbus:
N12, N18, N4, N5, N7, n61, n65, n71, n96
PARKEN
Durch die Innenstadtlage gibt es in der Nähe des Nachtlebens nur sehr wenige öffentliche und kostenfreie Parkplätze.
Nahegelegene Parkmöglichkeiten gibt es z.B. im Parkhaus Konrad-Adenauer-Straße (Konrad-Adenauer-Str. 15, durchgehend geöffnet) oder dem Parkhaus Konstabler (Töngesgasse 8, durchgehend geöffnet).
Altered Rebirth
Hast du dich je gefragt wie es klingen würde, hätten deine Träume einen Soundtrack? Die deutsche Metalcore Band "Altered Rebirth" sorgen definitiv für eine Antwort. Sie fusionieren wundervolle cineastische Atmosphären und träumerische Melodien mit einer entsetzliche Brutalität und kreieren damit einen himmlischen Alptraum, von welchem man nie genug hat 2024 haben sie ihre Debut-EP "Reaching Moonlit Salvation" veröffentlicht, mit welcher sie schnell Hörer in ganz Deutschland mit ihren einzigartigen Klangwelten verzaubern. Das ganze runden sie mit unvergleichbarem Gitarrenspiel und Texte aus den tiefsten, dunklen Ecken des Geistes ab, um jeden tief in ihre Welt zu ziehen. Es ist etwas, vor was du nicht fliehen kannst... nicht fliehen willst - Bleib bis zum Morgengrauen in dieser ewigen Nacht.
Third Wave
THIRD WAVE gehören zu diesen Bands, deren Bekanntheit aktuell noch weit unter ihrem Potenzial liegt. Die 2015 gegründete Band spielt Modern Metal, ohne sich dabei an aktuelle Trends anzubiedern. Klar, das behauptet jede Band von sich – doch schon ihr Debütalbum „How To Live Or Let Die“ zeigte, dass das Quintett einen eigenen, kreativen Weg geht. Natürlich sind auch THIRD WAVE nicht frei von Einflüssen, doch ihr Ansatz, ihren modernen Sound durch Metalcore-Anleihen, rockig-eingängige Momente und eine gewisse progressive Note zu ergänzen, geht voll auf. Ihr zweites Album
„Metamorphosis“ zeigt in jedem Song ein dynamisch-abwechslungsreiches Wechselbad der Gefühle: Kraftvollen Parts stehen gefühlvolle Momente gegenüber, eine frisch-verspielte Launigkeit trifft auf ernsthafte Moshpit-Attacken – das sind THIRD WAVE 2019!
Begonnen hat die Bandgeschichte seinerzeit als Jam unter Freunden. Gemeinsam wurde musiziert und schnell stellte sich ein gewisser Anspruch heraus. Schon für ihr Debütalbum suchten sich THIRD WAVE für die Produktion professionelle Unterstützung und das Ergebnis führte zu lobenden Pressestimmen und einigen Bühnenshows, unter anderem im Vorprogramm der US-Metaller BATTLECROSS. Für ihr Zweitwerk führte sie der Weg erneut ins Secret Soul Studio und das Kohlekeller Studio, um in Zusammenarbeit mit Sven Schornstein und Kai Stahlenberg das passende Klanggerüst für elf vielfältige Songs zu erschaffen. Das Ergebnis lässt sich hören und steht professionellen Produktionen in Nichts nach. Wie auch, THIRD WAVE überlassen nichts dem Zufall und haben sich bewusst entschieden, auch bei der Veröffentlichung von „Metamorphosis“ die Zügel gänzlich in der Hand zu haben – und das Ergebnis gibt ihnen recht!
Torrential Rain
"Der Sound der Nürnberger ist ausgearbeitet, die Songs bleiben im Ohr, sind kaum von Genre-Größen zu unterscheiden.“ stellte das Metal Hammer Magazin im Januar 2024 fest und sie sind damit nicht allein: "Progressiv aber nicht verkopft gehen die Musiker zu Werke und schaffen eine großartige Balance zwischen Anspruch und Eingängigkeit." – Hellfire Magazin, April 2020.
Entdecke Deutschlands Progressive Metalcore mit TORRENTIAL RAIN in 47.000 Playlists mit über 2 Millionen Streams in 151 Ländern, allein auf Spotify. "Power meets precision" vereint brachiale Energie mit Periphery-ähnlicher Virtuosität. Das aktuelle Album "Digital Dreams" nimmt dich mit auf eine emotionale Reise durch Höhen, sowie tiefste Ängste und zeigt „[…]zeitgenössische Genre-Trademarks mit technischen Spielchen und einem gewissen Pop-Appeal[…]“ – Vampster, November 2023.
Namhafte Spotify-Playlists wie „Progressive Metal“, „All New Metal“, „New Blood“ & „The Core“, sowie Lob von NIK NOCTURNAL und NICK HIPA (ehem. AS I LAY DYING) unterstreichen ihre Bekanntheit, welche sie auch auf den Bühnen Deutschlands etablierte: Als Support für Größen der Metalwelt wie LACRIMAS PROFUNDERE, KVELERTAK, EQUILIBRIUM und TIME THE VALUATOR, auf der GLAMOUR & GLOOM TOUR als Support von TENSIDE, der HEAT UP TOUR mit DEAD PHOENIX, MAY THE TEMPEST und PATHWALKER, sowie unzähligen weiteren Shows haben sie ihr musikalisches Potenzial unter Beweis gestellt.
Good-to-know: Torrential Rain hat "www.Voice4Kids.de" ins Leben gerufen, um ihre Verantwortung als Künstler gegenüber der Gemeinschaft zu unterstreichen. Neue Musik für das Jahr 2026 ist auch auf dem Weg.
Tauche ein in die Wucht und Raffinesse von TORRENTIAL RAIN – einer Band, die Metalcore in eine neue Ära führt.
GARDEROBE
Im Nachtleben können wir leider nicht immer eine bewachte Garderobe anbieten. 
Unbeaufsichtigte Garderobenständer sind vorhanden.
ESSEN
Das Nachtleben befindet sich direkt in der Frankfurter Innenstadt. Dort gibt es eine große Auswahl an Imbissen und Restaurants in der näheren Umgebung.
ANFAHRT
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Nachtleben:
Haltestelle „Konstablerwache“
S-Bahn:
S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8, S9
U-Bahn:
U4, U5, U6, U7
Straßenbahn:
12 und 18
Bus:
30, M36
Nachtbus:
N12, N18, N4, N5, N7, n61, n65, n71, n96
PARKEN
Durch die Innenstadtlage gibt es in der Nähe des Nachtlebens nur sehr wenige öffentliche und kostenfreie Parkplätze.
Nahegelegene Parkmöglichkeiten gibt es z.B. im Parkhaus Konrad-Adenauer-Straße (Konrad-Adenauer-Str. 15, durchgehend geöffnet) oder dem Parkhaus Konstabler (Töngesgasse 8, durchgehend geöffnet).