Das Pack
Freitag
27.03.26
Beginn: 19:00 | Einlass: 18:00
Nachtleben
Kurt-Schumacher-Str. 45
60313 Frankfurt
Kingstar präsentiert
Das Pack
20 Jahre Tour
Genre:
Konzert

20 Jahre Das Pack – Zwei Jahrzehnte Krach, Charme und Chaos aus Hamburg

Sie schreddern Gitarrenriffs, schütteln den Punk durch den Metalwolf und verpacken das alles mit einem Augenzwinkern: Das Pack feiert im Jahr 2026 sein 20-jähriges Bandbestehen – und das mit einem Knall! Was 2006 als kreative Schnapsidee in den Hamburger Hinterhöfen begann, ist heute eine feste Größe der deutschsprachigen Rock- und Festivalwelt.

Von kleinen Clubs bis hin zu Wacken, von Kellerpunk bis zum ironisch gebrochenen Stadionmoment – Das Pack hat sich nie in Schubladen zwängen lassen. Die Band rund um Frontmann Pensen Paletti bekannt von den Monsters of Liedermaching) hat sich über die Jahre eine treue Fangemeinde erspielt und bleibt sich bis heute treu: laut, liebevoll, losgelöst.

20 Jahre Wahnsinn auf Tour

Zum Jubiläum wird gefeiert – mit einer großen Deutschlandtour unter dem Motto „20 Jahre Chaos mit System“, inklusive ausgewählter Festivalauftritte und einem besonderen Heimspiel in Hamburg. Das Pack verspricht eine Liveshow mit Vollkontaktcharme, Klassikern aus zwei Jahrzehnten, neuen Songs – und natürlich jeder Menge Überraschungen.

Vom Duo zur Kultkapelle

Gegründet wurde Das Pack ursprünglich als Duo von Pensen Paletti und Flozze. Nach Flozzes Ausstieg 2012 entwickelte sich das Projekt zur festen Liveband mit wechselnden, hochkarätigen Besetzungen – darunter Timmey, Albi, Herr Schmidt, Benno und seit 2025 als Duo mit dem charismatischen Ausnahmeschlagzeuger Rosi.

Musikalisch bewegen sich Das Pack zwischen Metal, Punkrock, Rock und Pop, kombiniert mit ironisch-klugen Texten und energetischer Bühnenpräsenz. Ihre Diskografie umfasst bislang fünf Studioalben, zuletzt das gefeierte Werk „Die Kernseife der Medaille“ (2022).

Das Pack bleibt unbequem – und relevant

Ob Gesellschaftssatire, Wortwitz oder eine Hommage an schlechtes Essverhalten – Das Pack singt über das Leben in all seinen skurrilen Facetten. Dabei bleibt der Ton oft humorvoll, aber immer mit Haltung. Live liefern sie ein Konzerterlebnis, das irgendwo zwischen Abrissbirne und Gruppenumarmung liegt.


Anfahrt
Parken
Essen
Garderobe

GARDEROBE

Im Nachtleben können wir leider nicht immer eine bewachte Garderobe anbieten. 
Unbeaufsichtigte Garderobenständer sind vorhanden.

ESSEN

Das Nachtleben befindet sich direkt in der Frankfurter Innenstadt. Dort gibt es eine große Auswahl an Imbissen und Restaurants in der näheren Umgebung.

ANFAHRT

Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Nachtleben:
Haltestelle „Konstablerwache“

S-Bahn:
S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8, S9

U-Bahn:
U4, U5, U6, U7

Straßenbahn:
12 und 18

Bus:
30, M36

Nachtbus:
N12, N18, N4, N5, N7, n61, n65, n71, n96

PARKEN

Durch die Innenstadtlage gibt es in der Nähe des Nachtlebens nur sehr wenige öffentliche und kostenfreie Parkplätze.

Nahegelegene Parkmöglichkeiten gibt es z.B. im Parkhaus Konrad-Adenauer-Straße (Konrad-Adenauer-Str. 15, durchgehend geöffnet) oder dem Parkhaus Konstabler (Töngesgasse 8, durchgehend geöffnet).

Das Pack
Freitag
27.03.26
Beginn: 19:00 | Einlass: 18:00
Nachtleben
Kurt-Schumacher-Str. 45 - 60313 Frankfurt
Konzert
Kingstar präsentiert
Das Pack
20 Jahre Tour
Tickets bei Reservix

20 Jahre Das Pack – Zwei Jahrzehnte Krach, Charme und Chaos aus Hamburg

Sie schreddern Gitarrenriffs, schütteln den Punk durch den Metalwolf und verpacken das alles mit einem Augenzwinkern: Das Pack feiert im Jahr 2026 sein 20-jähriges Bandbestehen – und das mit einem Knall! Was 2006 als kreative Schnapsidee in den Hamburger Hinterhöfen begann, ist heute eine feste Größe der deutschsprachigen Rock- und Festivalwelt.

Von kleinen Clubs bis hin zu Wacken, von Kellerpunk bis zum ironisch gebrochenen Stadionmoment – Das Pack hat sich nie in Schubladen zwängen lassen. Die Band rund um Frontmann Pensen Paletti bekannt von den Monsters of Liedermaching) hat sich über die Jahre eine treue Fangemeinde erspielt und bleibt sich bis heute treu: laut, liebevoll, losgelöst.

20 Jahre Wahnsinn auf Tour

Zum Jubiläum wird gefeiert – mit einer großen Deutschlandtour unter dem Motto „20 Jahre Chaos mit System“, inklusive ausgewählter Festivalauftritte und einem besonderen Heimspiel in Hamburg. Das Pack verspricht eine Liveshow mit Vollkontaktcharme, Klassikern aus zwei Jahrzehnten, neuen Songs – und natürlich jeder Menge Überraschungen.

Vom Duo zur Kultkapelle

Gegründet wurde Das Pack ursprünglich als Duo von Pensen Paletti und Flozze. Nach Flozzes Ausstieg 2012 entwickelte sich das Projekt zur festen Liveband mit wechselnden, hochkarätigen Besetzungen – darunter Timmey, Albi, Herr Schmidt, Benno und seit 2025 als Duo mit dem charismatischen Ausnahmeschlagzeuger Rosi.

Musikalisch bewegen sich Das Pack zwischen Metal, Punkrock, Rock und Pop, kombiniert mit ironisch-klugen Texten und energetischer Bühnenpräsenz. Ihre Diskografie umfasst bislang fünf Studioalben, zuletzt das gefeierte Werk „Die Kernseife der Medaille“ (2022).

Das Pack bleibt unbequem – und relevant

Ob Gesellschaftssatire, Wortwitz oder eine Hommage an schlechtes Essverhalten – Das Pack singt über das Leben in all seinen skurrilen Facetten. Dabei bleibt der Ton oft humorvoll, aber immer mit Haltung. Live liefern sie ein Konzerterlebnis, das irgendwo zwischen Abrissbirne und Gruppenumarmung liegt.


Anfahrt
Parken
Essen
Garderobe

GARDEROBE

Im Nachtleben können wir leider nicht immer eine bewachte Garderobe anbieten. 
Unbeaufsichtigte Garderobenständer sind vorhanden.

ESSEN

Das Nachtleben befindet sich direkt in der Frankfurter Innenstadt. Dort gibt es eine große Auswahl an Imbissen und Restaurants in der näheren Umgebung.

ANFAHRT

Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Nachtleben:
Haltestelle „Konstablerwache“

S-Bahn:
S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8, S9

U-Bahn:
U4, U5, U6, U7

Straßenbahn:
12 und 18

Bus:
30, M36

Nachtbus:
N12, N18, N4, N5, N7, n61, n65, n71, n96

PARKEN

Durch die Innenstadtlage gibt es in der Nähe des Nachtlebens nur sehr wenige öffentliche und kostenfreie Parkplätze.

Nahegelegene Parkmöglichkeiten gibt es z.B. im Parkhaus Konrad-Adenauer-Straße (Konrad-Adenauer-Str. 15, durchgehend geöffnet) oder dem Parkhaus Konstabler (Töngesgasse 8, durchgehend geöffnet).