60388 Frankfurt
Support: MORGAN ST. JEAN
X Ambassadors waren von Anfang an eine verschworene Band von Brüdern und Freunden, die nun seit bald anderthalb Jahrzehnten zusammenspielt. Die beiden Harris-Brüder – der Sänger Sam und der Keyboarder Casey –, der Schlagzeuger Adam Levin und das Tourmitglied Russ Flynn, der seit einiger Zeit Originalgitarrist Noah Feldshuh ersetzt, elektrisieren ihre Fans immer wieder aufs Neue mit ihrer Musik, die Genres und Generationen zusammenbringt. Die Debütplatte wurde inzwischen mit Platin ausgezeichnet, die frühen Hits „Jungle“, „Unsteady“ oder „Renegades“ sind längst zu Hymnen geworden und wurden milliardenfach gestreamt. Ihre jüngste Platte „The Beautiful Liar“ aus dem Jahr 2021 wiederum hat einen ganz anderen Ansatz: Das Konzeptalbum um ein blindes Mädchen, dessen Schatten zum Leben erweckt wird, ist nicht nur ein reiches Lehrstück zu Themen wie Ohnmacht und Selbstermächtigung, Angst und Mut, Zweifel und Bestätigung. Es ist nebenbei aufgebaut wie ein Hörspiel, das in einer ganz eigenen Welt spielt. Oder wie Sam es ausgedrückt hat: „Wir haben uns einen Raum geschaffen, in dem wir alle so hässlich, seltsam, lustig und verrückt sein konnten, wie wir wollten.“ Wobei das Brüderpaar den geliebten Radiogeschichten ihre Jugend huldigten und einen Teil ihrer Biografie als Inspiration verwendet haben. Schließlich ist Sam selbst seit seiner Geburt blind. Vielleicht ist das auch eines der kleinen Geheimnisse der Band: Verschworen sein, weil man so viel miteinander gemeinsam hat und sich deswegen immer voll vertrauen kann. Darum kann sich Sam mit seiner Paradestimme in die Tracks werfen. Er weiß genau, dass da immer die Musik sein wird, die seine souligen Figuren und hymnischen Singalongs auffängt und unterstützt. Im Moment arbeiten die Jungs aus Brooklyn an neuem Material. Die ersten Singles sind dieses Jahr bereits erschienen, zuletzt vor ein paar Tagen der jüngste Song „Devastation“ gemeinsam mit Pamé, und im Februar kommen X Ambassadors auf Deutschland-Tour.
GARDEROBE
Batschkapp:
Wir haben eine Garderobe, an der Jacken und andere Kleidungsstücke (Mäntel, Schals, Hoodies etc.), sowie kleine Taschen/Rucksäcke abgegeben werden können.
Rucksäcke/Taschen, die die erlaubte Maximalgröße übersteigen, Motorrad-/Fahrradhelme und Schirme müssen kostenpflichtig abgegeben werden.
Da der Platz begrenzt ist, verzichtet bitte auf das Mitbringen von Gegenständen, insbesondere Wertgegenständen, die nicht zwingend für die Veranstaltung benötigt werden.
Größere Gegenstände wie z.B. Wanderrucksäcke, Reise-/Sporttaschen oder Koffer können nicht verwahrt werden!
Die Garderobengebühr beträgt 2€ pro Teil.
Bitte achtet gut auf eure Garderobenmarke bzw. notiert euch zusätzlich die Markennummer zur Sicherheit. Bei Verlust der Marke berechnen wir 5€.
Wir verwahren Kleidungsstücke, Taschen und Helme, aber keine Wertgegenstände (z.B. Smartphones, Geldbörsen, Bargeld, Schmuck, Schlüssel, Fahrkarten, elektronische Geräte). Diese sind vor Abgabe aus den Taschen zu entfernen und vom Verwahrungsvertrag ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für Wertgegenstände.
Bei Verlust oder Beschädigung von verwahrten Gegenständen haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit; im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.
ESSEN
Batschkapp:
Unser Hof (und Parkplatz) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Dort könnt ihr im Außenbereich Snacks an unserem Imbisswagen und Getränke an unserem Outdoortresen erwerben.
Sitzgelegenheiten sind im Außenbereich vorhanden.
ANFAHRT
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Batschkapp:
Haltestelle „Gwinnerstraße“
U-Bahn:
U4 und U7 mit direkter Anbindung an Konstablerwache, Hauptwache und Hauptbahnhof
Bus:
41 und 44
Nachtbus:
N7
PARKEN
Batschkapp:
Auf dem Batschkapp Gelände steht bei Konzerten eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung. Die Parkgebühr beträgt 5€.
Unser Parkplatz (und Hof) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Weitere öffentliche und kostenfreie Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen zu finden.
Ein durchgehend geöffnetes Park&Ride Parkhaus befindet sich in der Borsigallee 24a, direkt an der U-Bahnstation „Kruppstraße“ nur eine Haltestelle von der Batschkapp (U-Bahnstation „Gwinnerstraße“) entfernt, Fußweg ca. 950m.
Bitte beachten: Parkberechtigung nur in Verbindung mit einem gültigen RMV-Ticket
Support: MORGAN ST. JEAN
X Ambassadors waren von Anfang an eine verschworene Band von Brüdern und Freunden, die nun seit bald anderthalb Jahrzehnten zusammenspielt. Die beiden Harris-Brüder – der Sänger Sam und der Keyboarder Casey –, der Schlagzeuger Adam Levin und das Tourmitglied Russ Flynn, der seit einiger Zeit Originalgitarrist Noah Feldshuh ersetzt, elektrisieren ihre Fans immer wieder aufs Neue mit ihrer Musik, die Genres und Generationen zusammenbringt. Die Debütplatte wurde inzwischen mit Platin ausgezeichnet, die frühen Hits „Jungle“, „Unsteady“ oder „Renegades“ sind längst zu Hymnen geworden und wurden milliardenfach gestreamt. Ihre jüngste Platte „The Beautiful Liar“ aus dem Jahr 2021 wiederum hat einen ganz anderen Ansatz: Das Konzeptalbum um ein blindes Mädchen, dessen Schatten zum Leben erweckt wird, ist nicht nur ein reiches Lehrstück zu Themen wie Ohnmacht und Selbstermächtigung, Angst und Mut, Zweifel und Bestätigung. Es ist nebenbei aufgebaut wie ein Hörspiel, das in einer ganz eigenen Welt spielt. Oder wie Sam es ausgedrückt hat: „Wir haben uns einen Raum geschaffen, in dem wir alle so hässlich, seltsam, lustig und verrückt sein konnten, wie wir wollten.“ Wobei das Brüderpaar den geliebten Radiogeschichten ihre Jugend huldigten und einen Teil ihrer Biografie als Inspiration verwendet haben. Schließlich ist Sam selbst seit seiner Geburt blind. Vielleicht ist das auch eines der kleinen Geheimnisse der Band: Verschworen sein, weil man so viel miteinander gemeinsam hat und sich deswegen immer voll vertrauen kann. Darum kann sich Sam mit seiner Paradestimme in die Tracks werfen. Er weiß genau, dass da immer die Musik sein wird, die seine souligen Figuren und hymnischen Singalongs auffängt und unterstützt. Im Moment arbeiten die Jungs aus Brooklyn an neuem Material. Die ersten Singles sind dieses Jahr bereits erschienen, zuletzt vor ein paar Tagen der jüngste Song „Devastation“ gemeinsam mit Pamé, und im Februar kommen X Ambassadors auf Deutschland-Tour.
GARDEROBE
Batschkapp:
Wir haben eine Garderobe, an der Jacken und andere Kleidungsstücke (Mäntel, Schals, Hoodies etc.), sowie kleine Taschen/Rucksäcke abgegeben werden können.
Rucksäcke/Taschen, die die erlaubte Maximalgröße übersteigen, Motorrad-/Fahrradhelme und Schirme müssen kostenpflichtig abgegeben werden.
Da der Platz begrenzt ist, verzichtet bitte auf das Mitbringen von Gegenständen, insbesondere Wertgegenständen, die nicht zwingend für die Veranstaltung benötigt werden.
Größere Gegenstände wie z.B. Wanderrucksäcke, Reise-/Sporttaschen oder Koffer können nicht verwahrt werden!
Die Garderobengebühr beträgt 2€ pro Teil.
Bitte achtet gut auf eure Garderobenmarke bzw. notiert euch zusätzlich die Markennummer zur Sicherheit. Bei Verlust der Marke berechnen wir 5€.
Wir verwahren Kleidungsstücke, Taschen und Helme, aber keine Wertgegenstände (z.B. Smartphones, Geldbörsen, Bargeld, Schmuck, Schlüssel, Fahrkarten, elektronische Geräte). Diese sind vor Abgabe aus den Taschen zu entfernen und vom Verwahrungsvertrag ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für Wertgegenstände.
Bei Verlust oder Beschädigung von verwahrten Gegenständen haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit; im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.
ESSEN
Batschkapp:
Unser Hof (und Parkplatz) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Dort könnt ihr im Außenbereich Snacks an unserem Imbisswagen und Getränke an unserem Outdoortresen erwerben.
Sitzgelegenheiten sind im Außenbereich vorhanden.
ANFAHRT
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Batschkapp:
Haltestelle „Gwinnerstraße“
U-Bahn:
U4 und U7 mit direkter Anbindung an Konstablerwache, Hauptwache und Hauptbahnhof
Bus:
41 und 44
Nachtbus:
N7
PARKEN
Batschkapp:
Auf dem Batschkapp Gelände steht bei Konzerten eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung. Die Parkgebühr beträgt 5€.
Unser Parkplatz (und Hof) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Weitere öffentliche und kostenfreie Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen zu finden.
Ein durchgehend geöffnetes Park&Ride Parkhaus befindet sich in der Borsigallee 24a, direkt an der U-Bahnstation „Kruppstraße“ nur eine Haltestelle von der Batschkapp (U-Bahnstation „Gwinnerstraße“) entfernt, Fußweg ca. 950m.
Bitte beachten: Parkberechtigung nur in Verbindung mit einem gültigen RMV-Ticket