60388 Frankfurt
wXw We Love Wrestling 2023
Wir lieben Wrestling! Das ist seit 2000 unser Credo. Begonnen hat unsere Geschichte in dunklen, stickigen Diskotheken im Ruhrgebiet. Inzwischen ist wXw Marktführer in Deutschland. Über 1.000 Veranstaltungen in Deutschland, Belgien, Frankreich, Dänemark, Österreich, der Schweiz, Grossbritannien, den USA, Kanada und Japan hat wXw veranstaltet.
In vielen Hallen ist wXw seit bis zu fünfzehn Jahren Stammgast. Die Turbinenhalle in Oberhausen, die Batschkapp in Frankfurt, die Markthalle in Hamburg und das Stromwerk in Dresden haben sich zu auch international untrennbar mit wXw verbundenen Wrestlingmetropolen entwickelt.
wXw 16 Carat Gold 2020 hat direkt vor der Pandemie alle Zuschauerrekorde für Independent-Wrestling in Deutschland gebrochen. Jeder einzelne der drei Tage war für sich genommen das grösste solche Event in Deutschland seit weit über 20 Jahren. Über 4.000 Fans strömten an diesem Wochenende in die Hallen.
Auch im Winter 2021/22 waren die Batschkapp, die Turbinenhalle und die Markthalle erneut schon vor dem Veranstaltungstag restlos ausverkauft. Pro Wrestling in Deutschland lebt. Zurecht gilt wXw dabei als hervorragende Talentschmiede. Weltstars wie Cesaro, Aleister Black, Gunther und Ludwig Kaiser haben ihre ersten Schritte im wXw-Ring gemacht. Sie alle sind wie Jon Moxley, Bryan Danielson und Sami Zayn ehemalige wXw Champions. Auch nach ihrer WWE-Karriere kehren deutsche Wrestler wie Axel Tischer und Metehan selbstverständlich zur wXw zurück.
wXw-Veranstaltungen sehen Fans nicht nur live in der Halle, sondern auch online. Seit 2016 betreibt gibt es mit wXwNOW das erste und einzige deutsche Wrestling-Videoportal im netflix-artigen Aboformat. Ausserdem haben weltweit 35 Millionen Abonnenten des WWE Networks und von NBC Peacock Zugriff auf wXw Events. Im Dezember 2022 wurde wXw 22nd Anniversary live über Bild+ übertragen.
Die Grundlagen für den Erfolg legt wXw in der hauseigenen Wrestlingschule, der wXw Wrestling Academy. Hier werden Wrestler von der Pike an ausgebildet und Wrestler, die ihre Grundlagen anderswo erlernt haben, nehmen hier den nächsten Karriereschritt. Im Sommer 2022 ist die wXw Wrestling Academy von Essen nach Gelsenkirchen umgezogen und bietet nun ein voll eingerichtetes Leistungszentrum inklusive eigenem, 365 Tage im Jahr geöffneten Fitnessstudio. Die wXw Wrestling Academy hat in den letzten Jahren Trainees aus über 35 Nationen gehabt, die hierfür nach Deutschland gekommen sind. Zahlreiche Top
Namen aus dem heutigen WWE-Kader und den heutigen weltweit führenden Independent Promotions sind ehemalige wXw Wrestling Academy Trainees.
GARDEROBE
Batschkapp:
Wir haben eine Garderobe, an der Jacken und andere Kleidungsstücke (Mäntel, Schals, Hoodies etc.), sowie kleine Taschen/Rucksäcke abgegeben werden können.
Rucksäcke/Taschen, die die erlaubte Maximalgröße übersteigen, Motorrad-/Fahrradhelme und Schirme müssen kostenpflichtig abgegeben werden.
Da der Platz begrenzt ist, verzichtet bitte auf das Mitbringen von Gegenständen, insbesondere Wertgegenständen, die nicht zwingend für die Veranstaltung benötigt werden.
Größere Gegenstände wie z.B. Wanderrucksäcke, Reise-/Sporttaschen oder Koffer können nicht verwahrt werden!
Die Garderobengebühr beträgt 2€ pro Teil.
Bitte achtet gut auf eure Garderobenmarke bzw. notiert euch zusätzlich die Markennummer zur Sicherheit. Bei Verlust der Marke berechnen wir 5€.
Wir verwahren Kleidungsstücke, Taschen und Helme, aber keine Wertgegenstände (z.B. Smartphones, Geldbörsen, Bargeld, Schmuck, Schlüssel, Fahrkarten, elektronische Geräte). Diese sind vor Abgabe aus den Taschen zu entfernen und vom Verwahrungsvertrag ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für Wertgegenstände.
Bei Verlust oder Beschädigung von verwahrten Gegenständen haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit; im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.
ESSEN
Batschkapp:
Unser Hof (und Parkplatz) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Dort könnt ihr im Außenbereich Snacks an unserem Imbisswagen und Getränke an unserem Outdoortresen erwerben.
Sitzgelegenheiten sind im Außenbereich vorhanden.
ANFAHRT
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Batschkapp:
Haltestelle „Gwinnerstraße“
U-Bahn:
U4 und U7 mit direkter Anbindung an Konstablerwache, Hauptwache und Hauptbahnhof
Bus:
41 und 44
Nachtbus:
N7
PARKEN
Batschkapp:
Auf dem Batschkapp Gelände steht bei Konzerten eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung. Die Parkgebühr beträgt 5€.
Unser Parkplatz (und Hof) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Weitere öffentliche und kostenfreie Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen zu finden.
Ein durchgehend geöffnetes Park&Ride Parkhaus befindet sich in der Borsigallee 24a, direkt an der U-Bahnstation „Kruppstraße“ nur eine Haltestelle von der Batschkapp (U-Bahnstation „Gwinnerstraße“) entfernt, Fußweg ca. 950m.
Bitte beachten: Parkberechtigung nur in Verbindung mit einem gültigen RMV-Ticket
wXw We Love Wrestling 2023
Wir lieben Wrestling! Das ist seit 2000 unser Credo. Begonnen hat unsere Geschichte in dunklen, stickigen Diskotheken im Ruhrgebiet. Inzwischen ist wXw Marktführer in Deutschland. Über 1.000 Veranstaltungen in Deutschland, Belgien, Frankreich, Dänemark, Österreich, der Schweiz, Grossbritannien, den USA, Kanada und Japan hat wXw veranstaltet.
In vielen Hallen ist wXw seit bis zu fünfzehn Jahren Stammgast. Die Turbinenhalle in Oberhausen, die Batschkapp in Frankfurt, die Markthalle in Hamburg und das Stromwerk in Dresden haben sich zu auch international untrennbar mit wXw verbundenen Wrestlingmetropolen entwickelt.
wXw 16 Carat Gold 2020 hat direkt vor der Pandemie alle Zuschauerrekorde für Independent-Wrestling in Deutschland gebrochen. Jeder einzelne der drei Tage war für sich genommen das grösste solche Event in Deutschland seit weit über 20 Jahren. Über 4.000 Fans strömten an diesem Wochenende in die Hallen.
Auch im Winter 2021/22 waren die Batschkapp, die Turbinenhalle und die Markthalle erneut schon vor dem Veranstaltungstag restlos ausverkauft. Pro Wrestling in Deutschland lebt. Zurecht gilt wXw dabei als hervorragende Talentschmiede. Weltstars wie Cesaro, Aleister Black, Gunther und Ludwig Kaiser haben ihre ersten Schritte im wXw-Ring gemacht. Sie alle sind wie Jon Moxley, Bryan Danielson und Sami Zayn ehemalige wXw Champions. Auch nach ihrer WWE-Karriere kehren deutsche Wrestler wie Axel Tischer und Metehan selbstverständlich zur wXw zurück.
wXw-Veranstaltungen sehen Fans nicht nur live in der Halle, sondern auch online. Seit 2016 betreibt gibt es mit wXwNOW das erste und einzige deutsche Wrestling-Videoportal im netflix-artigen Aboformat. Ausserdem haben weltweit 35 Millionen Abonnenten des WWE Networks und von NBC Peacock Zugriff auf wXw Events. Im Dezember 2022 wurde wXw 22nd Anniversary live über Bild+ übertragen.
Die Grundlagen für den Erfolg legt wXw in der hauseigenen Wrestlingschule, der wXw Wrestling Academy. Hier werden Wrestler von der Pike an ausgebildet und Wrestler, die ihre Grundlagen anderswo erlernt haben, nehmen hier den nächsten Karriereschritt. Im Sommer 2022 ist die wXw Wrestling Academy von Essen nach Gelsenkirchen umgezogen und bietet nun ein voll eingerichtetes Leistungszentrum inklusive eigenem, 365 Tage im Jahr geöffneten Fitnessstudio. Die wXw Wrestling Academy hat in den letzten Jahren Trainees aus über 35 Nationen gehabt, die hierfür nach Deutschland gekommen sind. Zahlreiche Top
Namen aus dem heutigen WWE-Kader und den heutigen weltweit führenden Independent Promotions sind ehemalige wXw Wrestling Academy Trainees.
GARDEROBE
Batschkapp:
Wir haben eine Garderobe, an der Jacken und andere Kleidungsstücke (Mäntel, Schals, Hoodies etc.), sowie kleine Taschen/Rucksäcke abgegeben werden können.
Rucksäcke/Taschen, die die erlaubte Maximalgröße übersteigen, Motorrad-/Fahrradhelme und Schirme müssen kostenpflichtig abgegeben werden.
Da der Platz begrenzt ist, verzichtet bitte auf das Mitbringen von Gegenständen, insbesondere Wertgegenständen, die nicht zwingend für die Veranstaltung benötigt werden.
Größere Gegenstände wie z.B. Wanderrucksäcke, Reise-/Sporttaschen oder Koffer können nicht verwahrt werden!
Die Garderobengebühr beträgt 2€ pro Teil.
Bitte achtet gut auf eure Garderobenmarke bzw. notiert euch zusätzlich die Markennummer zur Sicherheit. Bei Verlust der Marke berechnen wir 5€.
Wir verwahren Kleidungsstücke, Taschen und Helme, aber keine Wertgegenstände (z.B. Smartphones, Geldbörsen, Bargeld, Schmuck, Schlüssel, Fahrkarten, elektronische Geräte). Diese sind vor Abgabe aus den Taschen zu entfernen und vom Verwahrungsvertrag ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für Wertgegenstände.
Bei Verlust oder Beschädigung von verwahrten Gegenständen haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit; im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.
ESSEN
Batschkapp:
Unser Hof (und Parkplatz) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Dort könnt ihr im Außenbereich Snacks an unserem Imbisswagen und Getränke an unserem Outdoortresen erwerben.
Sitzgelegenheiten sind im Außenbereich vorhanden.
ANFAHRT
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Batschkapp:
Haltestelle „Gwinnerstraße“
U-Bahn:
U4 und U7 mit direkter Anbindung an Konstablerwache, Hauptwache und Hauptbahnhof
Bus:
41 und 44
Nachtbus:
N7
PARKEN
Batschkapp:
Auf dem Batschkapp Gelände steht bei Konzerten eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung. Die Parkgebühr beträgt 5€.
Unser Parkplatz (und Hof) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Weitere öffentliche und kostenfreie Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen zu finden.
Ein durchgehend geöffnetes Park&Ride Parkhaus befindet sich in der Borsigallee 24a, direkt an der U-Bahnstation „Kruppstraße“ nur eine Haltestelle von der Batschkapp (U-Bahnstation „Gwinnerstraße“) entfernt, Fußweg ca. 950m.
Bitte beachten: Parkberechtigung nur in Verbindung mit einem gültigen RMV-Ticket