60313 Frankfurt
Foto: Maximilian Klapdar
Die, im Dezember 2017 gegründete, Band bewegt sich musikalisch zwischen Emo, Post Hardcore und klassischem Punk Rock. Bereits in den ersten zwei Jahren ihrer noch jungen Bandgeschichte konnten die vier Jungs aus Frankfurt knapp 80 gespielte Shows verbuchen. Am 06.10.2018 erschien mit „Of Anxious Minds and Sleepless Nights“ die erste EP. Im Anschluss an eine ausverkaufte Release-Show folgte die erste Tour durch Deutschland, supportet von „RCKLSS“ aus Brighton. Knapp einen Monat später folgte eine Weekender-Tour mit „The Kids We Used to Know“ aus den USA. Das Jahr 2019 startete mit einem immensen Schicksalsschlag, Drummer Sven kämpfte mit einer Krebsdiagnose was ihn und die Band aber nicht hinderten abermals eine Vielzahl an Live-Shows zu spielen. „ES GEHT NICHT UMS AUFGEBEN. ES GEHT UM DEN WEG ANGEFANGEN BEI: „HALLO WELT – ICH HABE DIESE SCHEISSE JETZT“, BIS HIN ZU ICH WERDE ALLES DAFÜR GEBEN, GESUND ZU WERDEN.“ (Josh und Sven im „Away From Life“ Interview (27.10.2019)). Unter diesem Motto spielten die Jungs unter anderem als Support von Szenegrößen wie „Listener“ (US), „Skywalker“ und „Napoleon“ (UK). Nach mehreren Festival-Auftritten und einer Tour durch Deutschland und Tschechien mit „The Pariah“ folgte dann das Release der 7“ Vinyl „CANCER//ADDICT“ die von Hauke Albrecht („Captain Planet“, „Turbostaat“) und Alan Douches („The Misfits“, „Converge“, „Architects“, uvm.) aufgenommen und produziert wurde. Die Setlist der darauffolgenden Headliner-Tour wurde mit den beiden emotionalen und höchst persönlichen Songs komplettiert.
Nach einer ausverkauften Show im Wiesbadener Schlachthof im Februar 2020 wurden die Live-Pläne von Watch me Rise durch die Corona Pandemie schlagartig auf Eis gelegt. Dies sollte der Band aber keinen Dämpfer verpassen. Seit Mai 2020 arbeitet die Band in einem frischen Lineup an neuen Songs. Nach einer erfolgreichen Tour im Herbst 2022 und einem wiedermal ausverkauften Schlachthof im Januar 2023 können die Hörer:innen und Zuschauer:innen auf eine Band gespannt sein, die sich in kürzester Zeit von einem Geheimtipp der (alternativen) Frankfurter Musikszene zu einer deutschlandweit bewegenden Band entwickelt hat. Im April und Juni 2022 erschienen die ersten beiden Singles nach über zwei Jahren „Black Dots“ und „Wrong Way“ die die Band in neuer Besetzung geschrieben hat. Beide Songs fanden großen Anklang, das Musikvideo zu „Black Dots“ erreichte in kürzester Zeit über 15.000 Views auf YouTube und auch die Streaming Zahlen stiegen deutlich in die Höhe. Der Festival Sommer war mit Shows auf dem Trebur Open Air, dem Rock auf der Burg Festival und vielen weiteren wieder gespickt mit Highlights. Die anschließende Österreich und Deutschland Tour war durchweg gut besucht, Leipzig, Bayreuth und Berlin waren ausverkauft.
Im Januar 2023 entschied man sich mit Shamgi einen zweiten Gitarristen in die Band aufzunehmen, die erste Show zu fünft fand in der deutschlandweit bekannten Halle des Schlachthofs Wiesbaden vor 1.200 BesucherInnen statt.
Foto: Maximilian Klapdar
Die, im Dezember 2017 gegründete, Band bewegt sich musikalisch zwischen Emo, Post Hardcore und klassischem Punk Rock. Bereits in den ersten zwei Jahren ihrer noch jungen Bandgeschichte konnten die vier Jungs aus Frankfurt knapp 80 gespielte Shows verbuchen. Am 06.10.2018 erschien mit „Of Anxious Minds and Sleepless Nights“ die erste EP. Im Anschluss an eine ausverkaufte Release-Show folgte die erste Tour durch Deutschland, supportet von „RCKLSS“ aus Brighton. Knapp einen Monat später folgte eine Weekender-Tour mit „The Kids We Used to Know“ aus den USA. Das Jahr 2019 startete mit einem immensen Schicksalsschlag, Drummer Sven kämpfte mit einer Krebsdiagnose was ihn und die Band aber nicht hinderten abermals eine Vielzahl an Live-Shows zu spielen. „ES GEHT NICHT UMS AUFGEBEN. ES GEHT UM DEN WEG ANGEFANGEN BEI: „HALLO WELT – ICH HABE DIESE SCHEISSE JETZT“, BIS HIN ZU ICH WERDE ALLES DAFÜR GEBEN, GESUND ZU WERDEN.“ (Josh und Sven im „Away From Life“ Interview (27.10.2019)). Unter diesem Motto spielten die Jungs unter anderem als Support von Szenegrößen wie „Listener“ (US), „Skywalker“ und „Napoleon“ (UK). Nach mehreren Festival-Auftritten und einer Tour durch Deutschland und Tschechien mit „The Pariah“ folgte dann das Release der 7“ Vinyl „CANCER//ADDICT“ die von Hauke Albrecht („Captain Planet“, „Turbostaat“) und Alan Douches („The Misfits“, „Converge“, „Architects“, uvm.) aufgenommen und produziert wurde. Die Setlist der darauffolgenden Headliner-Tour wurde mit den beiden emotionalen und höchst persönlichen Songs komplettiert.
Nach einer ausverkauften Show im Wiesbadener Schlachthof im Februar 2020 wurden die Live-Pläne von Watch me Rise durch die Corona Pandemie schlagartig auf Eis gelegt. Dies sollte der Band aber keinen Dämpfer verpassen. Seit Mai 2020 arbeitet die Band in einem frischen Lineup an neuen Songs. Nach einer erfolgreichen Tour im Herbst 2022 und einem wiedermal ausverkauften Schlachthof im Januar 2023 können die Hörer:innen und Zuschauer:innen auf eine Band gespannt sein, die sich in kürzester Zeit von einem Geheimtipp der (alternativen) Frankfurter Musikszene zu einer deutschlandweit bewegenden Band entwickelt hat. Im April und Juni 2022 erschienen die ersten beiden Singles nach über zwei Jahren „Black Dots“ und „Wrong Way“ die die Band in neuer Besetzung geschrieben hat. Beide Songs fanden großen Anklang, das Musikvideo zu „Black Dots“ erreichte in kürzester Zeit über 15.000 Views auf YouTube und auch die Streaming Zahlen stiegen deutlich in die Höhe. Der Festival Sommer war mit Shows auf dem Trebur Open Air, dem Rock auf der Burg Festival und vielen weiteren wieder gespickt mit Highlights. Die anschließende Österreich und Deutschland Tour war durchweg gut besucht, Leipzig, Bayreuth und Berlin waren ausverkauft.
Im Januar 2023 entschied man sich mit Shamgi einen zweiten Gitarristen in die Band aufzunehmen, die erste Show zu fünft fand in der deutschlandweit bekannten Halle des Schlachthofs Wiesbaden vor 1.200 BesucherInnen statt.