60388 Frankfurt
Sie stehen wie keine andere deutsche Band für modernen Rock ́n ́Roll-Sound im Stile der 1950er und 60er Jahre. Auf ihren Konzerten wird hemmungslos getanzt, gesungen und gefeiert. Mit ihrer anstehenden „That ́s Alright Tour 2024“ werden THE BASEBALLS nächstes Jahr mit ihrer Liveband die Bühnen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden rocken. Tickets gibt es ab Mittwoch, dem 22.11.23 um 11 Uhr im exklusiven Presale auf eventim.de und ab Freitag, dem 24.11.23 um 11 Uhr auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Gleich mit ihrem ersten Album „Strike!“ eroberten THE BASEBALLS 2009 die Spitzenpositionen der Charts, nicht nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sondern in zahlreichen europäischen Ländern. Sie erhielten Gold- und Platinawards, spielten ausverkaufte Touren und gewannen Auszeichnungen wie den finnischen Musikpreis EMMA, den European Border Breakers Award und zweimal den ECHO.
Auf den folgenden sieben Studioalben widmeten sich THE BASEBALLS weiter ihrer Mission aktuelle Songs und große Hits in den Rock’n’Roll der 1950er und 60er Jahre zu verwandeln. Nachdem Digger im Sommer 2023 seinen Austritt aus der Band bekannt gab, dürfen sich die Fans dennoch freuen: Auch 2024 geht die musikalische Reise von THE BASEBALLS mit Sam und Basti weiter.
„Bald stehen wir wieder dort, wo wir uns am wohlsten fühlen: Auf den Bühnen der Clubs!“, freut sich Sam. „Unglaublich, dass wir 15 Jahre nach unserem Debütalbum bereits auf unsere neunte Tour gehen dürfen, wieder jeden Abend zwei Stunden mit dem Publikum das Lebensgefühl des Rock’n’Rolls feiern und einfach nur den Moment genießen können“, ergänzt Basti.
GARDEROBE
Batschkapp:
Wir haben eine Garderobe, an der Jacken und andere Kleidungsstücke (Mäntel, Schals, Hoodies etc.), sowie kleine Taschen/Rucksäcke abgegeben werden können.
Rucksäcke/Taschen, die die erlaubte Maximalgröße übersteigen, Motorrad-/Fahrradhelme und Schirme müssen kostenpflichtig abgegeben werden.
Da der Platz begrenzt ist, verzichtet bitte auf das Mitbringen von Gegenständen, insbesondere Wertgegenständen, die nicht zwingend für die Veranstaltung benötigt werden.
Größere Gegenstände wie z.B. Wanderrucksäcke, Reise-/Sporttaschen oder Koffer können nicht verwahrt werden!
Die Garderobengebühr beträgt 2€ pro Teil.
Bitte achtet gut auf eure Garderobenmarke bzw. notiert euch zusätzlich die Markennummer zur Sicherheit. Bei Verlust der Marke berechnen wir 5€.
Wir verwahren Kleidungsstücke, Taschen und Helme, aber keine Wertgegenstände (z.B. Smartphones, Geldbörsen, Bargeld, Schmuck, Schlüssel, Fahrkarten, elektronische Geräte). Diese sind vor Abgabe aus den Taschen zu entfernen und vom Verwahrungsvertrag ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für Wertgegenstände.
Bei Verlust oder Beschädigung von verwahrten Gegenständen haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit; im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.
ESSEN
Batschkapp:
Unser Hof (und Parkplatz) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Dort könnt ihr im Außenbereich Snacks an unserem Imbisswagen und Getränke an unserem Outdoortresen erwerben.
Sitzgelegenheiten sind im Außenbereich vorhanden.
ANFAHRT
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Batschkapp:
Haltestelle „Gwinnerstraße“
U-Bahn:
U4 und U7 mit direkter Anbindung an Konstablerwache, Hauptwache und Hauptbahnhof
Bus:
41 und 44
Nachtbus:
N7
PARKEN
Batschkapp:
Auf dem Batschkapp Gelände steht bei Konzerten eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung. Die Parkgebühr beträgt 5€.
Unser Parkplatz (und Hof) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Weitere öffentliche und kostenfreie Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen zu finden.
Ein durchgehend geöffnetes Park&Ride Parkhaus befindet sich in der Borsigallee 24a, direkt an der U-Bahnstation „Kruppstraße“ nur eine Haltestelle von der Batschkapp (U-Bahnstation „Gwinnerstraße“) entfernt, Fußweg ca. 950m.
Bitte beachten: Parkberechtigung nur in Verbindung mit einem gültigen RMV-Ticket
Sie stehen wie keine andere deutsche Band für modernen Rock ́n ́Roll-Sound im Stile der 1950er und 60er Jahre. Auf ihren Konzerten wird hemmungslos getanzt, gesungen und gefeiert. Mit ihrer anstehenden „That ́s Alright Tour 2024“ werden THE BASEBALLS nächstes Jahr mit ihrer Liveband die Bühnen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden rocken. Tickets gibt es ab Mittwoch, dem 22.11.23 um 11 Uhr im exklusiven Presale auf eventim.de und ab Freitag, dem 24.11.23 um 11 Uhr auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Gleich mit ihrem ersten Album „Strike!“ eroberten THE BASEBALLS 2009 die Spitzenpositionen der Charts, nicht nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sondern in zahlreichen europäischen Ländern. Sie erhielten Gold- und Platinawards, spielten ausverkaufte Touren und gewannen Auszeichnungen wie den finnischen Musikpreis EMMA, den European Border Breakers Award und zweimal den ECHO.
Auf den folgenden sieben Studioalben widmeten sich THE BASEBALLS weiter ihrer Mission aktuelle Songs und große Hits in den Rock’n’Roll der 1950er und 60er Jahre zu verwandeln. Nachdem Digger im Sommer 2023 seinen Austritt aus der Band bekannt gab, dürfen sich die Fans dennoch freuen: Auch 2024 geht die musikalische Reise von THE BASEBALLS mit Sam und Basti weiter.
„Bald stehen wir wieder dort, wo wir uns am wohlsten fühlen: Auf den Bühnen der Clubs!“, freut sich Sam. „Unglaublich, dass wir 15 Jahre nach unserem Debütalbum bereits auf unsere neunte Tour gehen dürfen, wieder jeden Abend zwei Stunden mit dem Publikum das Lebensgefühl des Rock’n’Rolls feiern und einfach nur den Moment genießen können“, ergänzt Basti.
GARDEROBE
Batschkapp:
Wir haben eine Garderobe, an der Jacken und andere Kleidungsstücke (Mäntel, Schals, Hoodies etc.), sowie kleine Taschen/Rucksäcke abgegeben werden können.
Rucksäcke/Taschen, die die erlaubte Maximalgröße übersteigen, Motorrad-/Fahrradhelme und Schirme müssen kostenpflichtig abgegeben werden.
Da der Platz begrenzt ist, verzichtet bitte auf das Mitbringen von Gegenständen, insbesondere Wertgegenständen, die nicht zwingend für die Veranstaltung benötigt werden.
Größere Gegenstände wie z.B. Wanderrucksäcke, Reise-/Sporttaschen oder Koffer können nicht verwahrt werden!
Die Garderobengebühr beträgt 2€ pro Teil.
Bitte achtet gut auf eure Garderobenmarke bzw. notiert euch zusätzlich die Markennummer zur Sicherheit. Bei Verlust der Marke berechnen wir 5€.
Wir verwahren Kleidungsstücke, Taschen und Helme, aber keine Wertgegenstände (z.B. Smartphones, Geldbörsen, Bargeld, Schmuck, Schlüssel, Fahrkarten, elektronische Geräte). Diese sind vor Abgabe aus den Taschen zu entfernen und vom Verwahrungsvertrag ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für Wertgegenstände.
Bei Verlust oder Beschädigung von verwahrten Gegenständen haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit; im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.
ESSEN
Batschkapp:
Unser Hof (und Parkplatz) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Dort könnt ihr im Außenbereich Snacks an unserem Imbisswagen und Getränke an unserem Outdoortresen erwerben.
Sitzgelegenheiten sind im Außenbereich vorhanden.
ANFAHRT
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Batschkapp:
Haltestelle „Gwinnerstraße“
U-Bahn:
U4 und U7 mit direkter Anbindung an Konstablerwache, Hauptwache und Hauptbahnhof
Bus:
41 und 44
Nachtbus:
N7
PARKEN
Batschkapp:
Auf dem Batschkapp Gelände steht bei Konzerten eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung. Die Parkgebühr beträgt 5€.
Unser Parkplatz (und Hof) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Weitere öffentliche und kostenfreie Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen zu finden.
Ein durchgehend geöffnetes Park&Ride Parkhaus befindet sich in der Borsigallee 24a, direkt an der U-Bahnstation „Kruppstraße“ nur eine Haltestelle von der Batschkapp (U-Bahnstation „Gwinnerstraße“) entfernt, Fußweg ca. 950m.
Bitte beachten: Parkberechtigung nur in Verbindung mit einem gültigen RMV-Ticket