60313 Frankfurt
SONS
Support: Beacher
Die Belgier SONS machen ihr Ding! Mit ihrer neuen Single „Do My Thing“ kündigen sie nicht nur ihr neues und drittes Album „Hallo“, das am 26. September via Pias erscheinen wird, sondern gleich noch Tourtermine in Europa an. Mit vier Stopps werden sie auch bei uns zulande Halt machen. Das Quartett gründete sich 2017. Mit ihrem Debütalbum „Family Dinner“ starteten sie zwei Jahre später gleich richtig durch, spielten über 70 Festivals wie Iceland Airwaves, Pukkelpop, Reeperbahn Festival oder Rock Werchter. Mit ihrer Mischung aus Punk und Garage machten SONS schnell im Benelux-Raum auf sich aufmerksam, schossen direkt in die Charts. Aufmerksamkeit erlangten sie durch ihre Teilnahme an der in Belgien populären Sendung „Die Nieuwe Lichting“. Es folgte das zweite Album „Sweet Boy“ und das kam genauso gut an wie ihre sweeten Live-Qualitäten, die sie als Support für Royal Blood, Jack White und Wolfmother unter Beweis stellten. Für ihr kommendes Album nahmen sie in London mit dem Produzenten Dave McCracken auf, der bereits mit Künstler*innen wie Depeche Mode oder Ian Brown (Stone Roses) zusammengearbeitet hat. Die Geschichte der Band geht weiter – in diesem Jahr folgt wie bei allen guten Dingen das dritte Album, das ihre Experimentierfreude zum Ausdruck bringt. Aus den Teenagern sind gestandene Musiker geworden, deren Spielfreude ansteckend ist. Diese Band gehört auf die Bühne, denn nicht nur sie sind in Bewegung – auch das Publikum, das zu dem extrem tanzbaren Sound und ihren starken Melodien mitgerissen wird. Im November besteht die Möglichkeit der Band bei ihren vier Deutschlandterminen Hallo zu sagen.
GARDEROBE
Im Nachtleben können wir leider nicht immer eine bewachte Garderobe anbieten.
Unbeaufsichtigte Garderobenständer sind vorhanden.
ESSEN
Das Nachtleben befindet sich direkt in der Frankfurter Innenstadt. Dort gibt es eine große Auswahl an Imbissen und Restaurants in der näheren Umgebung.
ANFAHRT
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Nachtleben:
Haltestelle „Konstablerwache“
S-Bahn:
S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8, S9
U-Bahn:
U4, U5, U6, U7
Straßenbahn:
12 und 18
Bus:
30, M36
Nachtbus:
N12, N18, N4, N5, N7, n61, n65, n71, n96
PARKEN
Durch die Innenstadtlage gibt es in der Nähe des Nachtlebens nur sehr wenige öffentliche und kostenfreie Parkplätze.
Nahegelegene Parkmöglichkeiten gibt es z.B. im Parkhaus Konrad-Adenauer-Straße (Konrad-Adenauer-Str. 15, durchgehend geöffnet) oder dem Parkhaus Konstabler (Töngesgasse 8, durchgehend geöffnet).
SONS
Support: Beacher
Die Belgier SONS machen ihr Ding! Mit ihrer neuen Single „Do My Thing“ kündigen sie nicht nur ihr neues und drittes Album „Hallo“, das am 26. September via Pias erscheinen wird, sondern gleich noch Tourtermine in Europa an. Mit vier Stopps werden sie auch bei uns zulande Halt machen. Das Quartett gründete sich 2017. Mit ihrem Debütalbum „Family Dinner“ starteten sie zwei Jahre später gleich richtig durch, spielten über 70 Festivals wie Iceland Airwaves, Pukkelpop, Reeperbahn Festival oder Rock Werchter. Mit ihrer Mischung aus Punk und Garage machten SONS schnell im Benelux-Raum auf sich aufmerksam, schossen direkt in die Charts. Aufmerksamkeit erlangten sie durch ihre Teilnahme an der in Belgien populären Sendung „Die Nieuwe Lichting“. Es folgte das zweite Album „Sweet Boy“ und das kam genauso gut an wie ihre sweeten Live-Qualitäten, die sie als Support für Royal Blood, Jack White und Wolfmother unter Beweis stellten. Für ihr kommendes Album nahmen sie in London mit dem Produzenten Dave McCracken auf, der bereits mit Künstler*innen wie Depeche Mode oder Ian Brown (Stone Roses) zusammengearbeitet hat. Die Geschichte der Band geht weiter – in diesem Jahr folgt wie bei allen guten Dingen das dritte Album, das ihre Experimentierfreude zum Ausdruck bringt. Aus den Teenagern sind gestandene Musiker geworden, deren Spielfreude ansteckend ist. Diese Band gehört auf die Bühne, denn nicht nur sie sind in Bewegung – auch das Publikum, das zu dem extrem tanzbaren Sound und ihren starken Melodien mitgerissen wird. Im November besteht die Möglichkeit der Band bei ihren vier Deutschlandterminen Hallo zu sagen.
GARDEROBE
Im Nachtleben können wir leider nicht immer eine bewachte Garderobe anbieten.
Unbeaufsichtigte Garderobenständer sind vorhanden.
ESSEN
Das Nachtleben befindet sich direkt in der Frankfurter Innenstadt. Dort gibt es eine große Auswahl an Imbissen und Restaurants in der näheren Umgebung.
ANFAHRT
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Nachtleben:
Haltestelle „Konstablerwache“
S-Bahn:
S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8, S9
U-Bahn:
U4, U5, U6, U7
Straßenbahn:
12 und 18
Bus:
30, M36
Nachtbus:
N12, N18, N4, N5, N7, n61, n65, n71, n96
PARKEN
Durch die Innenstadtlage gibt es in der Nähe des Nachtlebens nur sehr wenige öffentliche und kostenfreie Parkplätze.
Nahegelegene Parkmöglichkeiten gibt es z.B. im Parkhaus Konrad-Adenauer-Straße (Konrad-Adenauer-Str. 15, durchgehend geöffnet) oder dem Parkhaus Konstabler (Töngesgasse 8, durchgehend geöffnet).