MOSES PELHAM
Mittwoch
18.12.24
Beginn: 20:00 | Einlass: 19:00
Batschkapp
Gwinnerstrasse 5
60388 Frankfurt
MOSES PELHAM
LETZTE WORTE - LIVE IN FRANKFURT
Genre:
Konzert
Zusatzshow - AUSVERKAUFT!

ZUSATZTERMIN 

Moses Pelham, der gerade an seinem letzten Studioalbum arbeitet, welches im Herbst des kommenden Jahres erscheinen wird und den Titel „Letzte Worte“ trägt, wird mit seiner Band unter dem Titel „Letzte Worte live in Frankfurt“ am Samstag, den 21. Dezember 2024 in der Frankfurter Batschkapp sein finales Konzert geben. Der Künstler, der am Abend davor ebenfalls in der Batschkapp spielen wird, sagt: „Es ist mir ein persönliches wie künstlerisches Anliegen, mein Werk vernünftig zu Ende zu bringen und nach meinen Vorstellungen zu vollenden. Ich möchte, dass wir diese letzten Male, die wir so zusammenkommen, bewusst zelebrieren.“

Moses Pelham ist – neben 29 Edelmetallauszeichnungen – Preisträger des wichtigsten kontinentaleuropäischen Musikpreises, des „ECHO“, der Goetheplakette – der bedeutendsten kulturellen Auszeichnung seiner Heimatstadt Frankfurt am Main – des Ehrenpreises der Deutschen Schallplattenkritik, des deutschen Film- und Fernsehpreises „Goldene Kamera“ und des HipHop.de-Awards für sein Lebenswerk. Pelham ist der erste und einzige Rapper weltweit, der über fünf Dekaden in den Offiziellen Deutschen Charts vertreten war. Er begann als Zwölfjähriger zu rappen und wird zum Zeitpunkt seines Karriereendes 53 Jahre alt sein.

MOSES PELHAM

LETZTE WORTE – LIVE IN FRANKFURT

Fr., 20.12.2024 Frankfurt/Main, Batschkapp Sa., 21.12.2024 Frankfurt/Main, Batschkapp

Tickets für die letzten beiden Konzerte sind ab Montag, 20. November ausschließlich über www.mosespelham.de erhältlich.


Anfahrt
Parken
Essen
Garderobe

GARDEROBE

Batschkapp:

Wir haben eine Garderobe, an der Jacken und andere Kleidungsstücke (Mäntel, Schals, Hoodies etc.), sowie kleine Taschen/Rucksäcke abgegeben werden können.

Rucksäcke/Taschen, die die erlaubte Maximalgröße übersteigen, Motorrad-/Fahrradhelme und Schirme müssen kostenpflichtig abgegeben werden.

Da der Platz begrenzt ist, verzichtet bitte auf das Mitbringen von Gegenständen, insbesondere Wertgegenständen, die nicht zwingend für die Veranstaltung benötigt werden.

Größere Gegenstände wie z.B. Wanderrucksäcke, Reise-/Sporttaschen oder Koffer können nicht verwahrt werden!

Die Garderobengebühr beträgt 2€ pro Teil.

Bitte achtet gut auf eure Garderobenmarke bzw. notiert euch zusätzlich die Markennummer zur Sicherheit. Bei Verlust der Marke berechnen wir 5€.

Wir verwahren Kleidungsstücke, Taschen und Helme, aber keine Wertgegenstände (z.B. Smartphones, Geldbörsen, Bargeld, Schmuck, Schlüssel, Fahrkarten, elektronische Geräte). Diese sind vor Abgabe aus den Taschen zu entfernen und vom Verwahrungsvertrag ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für Wertgegenstände.

Bei Verlust oder Beschädigung von verwahrten Gegenständen haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit; im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.

ESSEN

Batschkapp:

Unser Hof (und Parkplatz) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Dort könnt ihr im Außenbereich Snacks an unserem Imbisswagen und Getränke an unserem Outdoortresen erwerben.
Sitzgelegenheiten sind im Außenbereich vorhanden.

ANFAHRT

Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Batschkapp:
Haltestelle „Gwinnerstraße“

U-Bahn:
U4 und U7 mit direkter Anbindung an Konstablerwache, Hauptwache und Hauptbahnhof

Bus:
41 und 44

Nachtbus:
N7

PARKEN

Batschkapp:
Auf dem Batschkapp Gelände steht bei Konzerten eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung. Die Parkgebühr beträgt 5€.

Unser Parkplatz (und Hof) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.

Weitere öffentliche und kostenfreie Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen zu finden.

Ein durchgehend geöffnetes Park&Ride Parkhaus befindet sich in der Borsigallee 24a, direkt an der U-Bahnstation „Kruppstraße“ nur eine Haltestelle von der Batschkapp (U-Bahnstation „Gwinnerstraße“) entfernt, Fußweg ca. 950m.

Bitte beachten: Parkberechtigung nur in Verbindung mit einem gültigen RMV-Ticket

MOSES PELHAM
Mittwoch
18.12.24
Beginn: 20:00 | Einlass: 19:00
Batschkapp
Gwinnerstrasse 5 - 60388 Frankfurt
Konzert
MOSES PELHAM
LETZTE WORTE - LIVE IN FRANKFURT
Tickets bei WhiteLabel
Zusatzshow - AUSVERKAUFT!

ZUSATZTERMIN 

Moses Pelham, der gerade an seinem letzten Studioalbum arbeitet, welches im Herbst des kommenden Jahres erscheinen wird und den Titel „Letzte Worte“ trägt, wird mit seiner Band unter dem Titel „Letzte Worte live in Frankfurt“ am Samstag, den 21. Dezember 2024 in der Frankfurter Batschkapp sein finales Konzert geben. Der Künstler, der am Abend davor ebenfalls in der Batschkapp spielen wird, sagt: „Es ist mir ein persönliches wie künstlerisches Anliegen, mein Werk vernünftig zu Ende zu bringen und nach meinen Vorstellungen zu vollenden. Ich möchte, dass wir diese letzten Male, die wir so zusammenkommen, bewusst zelebrieren.“

Moses Pelham ist – neben 29 Edelmetallauszeichnungen – Preisträger des wichtigsten kontinentaleuropäischen Musikpreises, des „ECHO“, der Goetheplakette – der bedeutendsten kulturellen Auszeichnung seiner Heimatstadt Frankfurt am Main – des Ehrenpreises der Deutschen Schallplattenkritik, des deutschen Film- und Fernsehpreises „Goldene Kamera“ und des HipHop.de-Awards für sein Lebenswerk. Pelham ist der erste und einzige Rapper weltweit, der über fünf Dekaden in den Offiziellen Deutschen Charts vertreten war. Er begann als Zwölfjähriger zu rappen und wird zum Zeitpunkt seines Karriereendes 53 Jahre alt sein.

MOSES PELHAM

LETZTE WORTE – LIVE IN FRANKFURT

Fr., 20.12.2024 Frankfurt/Main, Batschkapp Sa., 21.12.2024 Frankfurt/Main, Batschkapp

Tickets für die letzten beiden Konzerte sind ab Montag, 20. November ausschließlich über www.mosespelham.de erhältlich.


Anfahrt
Parken
Essen
Garderobe

GARDEROBE

Batschkapp:

Wir haben eine Garderobe, an der Jacken und andere Kleidungsstücke (Mäntel, Schals, Hoodies etc.), sowie kleine Taschen/Rucksäcke abgegeben werden können.

Rucksäcke/Taschen, die die erlaubte Maximalgröße übersteigen, Motorrad-/Fahrradhelme und Schirme müssen kostenpflichtig abgegeben werden.

Da der Platz begrenzt ist, verzichtet bitte auf das Mitbringen von Gegenständen, insbesondere Wertgegenständen, die nicht zwingend für die Veranstaltung benötigt werden.

Größere Gegenstände wie z.B. Wanderrucksäcke, Reise-/Sporttaschen oder Koffer können nicht verwahrt werden!

Die Garderobengebühr beträgt 2€ pro Teil.

Bitte achtet gut auf eure Garderobenmarke bzw. notiert euch zusätzlich die Markennummer zur Sicherheit. Bei Verlust der Marke berechnen wir 5€.

Wir verwahren Kleidungsstücke, Taschen und Helme, aber keine Wertgegenstände (z.B. Smartphones, Geldbörsen, Bargeld, Schmuck, Schlüssel, Fahrkarten, elektronische Geräte). Diese sind vor Abgabe aus den Taschen zu entfernen und vom Verwahrungsvertrag ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für Wertgegenstände.

Bei Verlust oder Beschädigung von verwahrten Gegenständen haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit; im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.

ESSEN

Batschkapp:

Unser Hof (und Parkplatz) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Dort könnt ihr im Außenbereich Snacks an unserem Imbisswagen und Getränke an unserem Outdoortresen erwerben.
Sitzgelegenheiten sind im Außenbereich vorhanden.

ANFAHRT

Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Batschkapp:
Haltestelle „Gwinnerstraße“

U-Bahn:
U4 und U7 mit direkter Anbindung an Konstablerwache, Hauptwache und Hauptbahnhof

Bus:
41 und 44

Nachtbus:
N7

PARKEN

Batschkapp:
Auf dem Batschkapp Gelände steht bei Konzerten eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung. Die Parkgebühr beträgt 5€.

Unser Parkplatz (und Hof) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.

Weitere öffentliche und kostenfreie Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen zu finden.

Ein durchgehend geöffnetes Park&Ride Parkhaus befindet sich in der Borsigallee 24a, direkt an der U-Bahnstation „Kruppstraße“ nur eine Haltestelle von der Batschkapp (U-Bahnstation „Gwinnerstraße“) entfernt, Fußweg ca. 950m.

Bitte beachten: Parkberechtigung nur in Verbindung mit einem gültigen RMV-Ticket