MONET192
Sonntag
17.03.24
Beginn: 20:00 | Einlass: 19:00
Batschkapp
MONET192
Sickbaby Tour
Genre:
Konzert
Nachdem die „Electus Tour“ bis auf eine Show restlos ausverkauft ist, legt
Monet192 2024 mit einer elf Städte starken Tour nach!
Dass Monet192 ein unbändiges Arbeitstier ist, dürfte Szenekenner*innen
mittlerweile bekannt sein. Auf sein Debütalbum »Four Seasons« aus 2021 ließ der
Sankt Gallener im Juli diesen Jahres den von Kritiker*innen hoch gelobten
Achtzehnteiler »Champions Club« folgen. Im Spätherbst 2022 - der Hype um
»Champions Club« scheint erst seit wenigen Wochen peu à peu abzuflachen -
kündigt Monet schon das nächste Großprojekt an: »Electus«. Einmal mehr hat sich
Karim Russo innerhalb kürzester Zeit auf kreativer und technischer Ebene
herausgefordert und gesteigert, Melodienspiel und Rap-Parts gleichermaßen aufs
nächste Level gehievt und seine Hooks im selben Atemzug bewusst simplifiziert.
Am Ende eines Marathons, den Monet gesprintet zu sein scheint, steht ein Album,
das leichtfüßig zwischen den Welten tanzt - »Electus« fusioniert
Beziehungsachterbahn und Flex, Sommer und Winter, Rap und Gesang, Abfuck
und Glamour.
Nach seiner bis auf eine Show restlos ausverkauften „Electus Tour“ stehen für
Monet192 auch 2024 wieder Live-Shows in Deutschland, Luxemburg und der
Schweiz auf dem Plan.

Tickets gibt es ab dem 16.03.2023 unter www.chimperator-tickets.de/monet192.

Anfahrt
Parken
Essen
Garderobe

GARDEROBE

Batschkapp:

Wir haben eine Garderobe, an der Jacken und andere Kleidungsstücke (Mäntel, Schals, Hoodies etc.), sowie kleine Taschen/Rucksäcke abgegeben werden können.

Rucksäcke/Taschen, die die erlaubte Maximalgröße übersteigen, Motorrad-/Fahrradhelme und Schirme müssen kostenpflichtig abgegeben werden.

Da der Platz begrenzt ist, verzichtet bitte auf das Mitbringen von Gegenständen, insbesondere Wertgegenständen, die nicht zwingend für die Veranstaltung benötigt werden.

Größere Gegenstände wie z.B. Wanderrucksäcke, Reise-/Sporttaschen oder Koffer können nicht verwahrt werden!

Die Garderobengebühr beträgt 2€ pro Teil.

Bitte achtet gut auf eure Garderobenmarke bzw. notiert euch zusätzlich die Markennummer zur Sicherheit. Bei Verlust der Marke berechnen wir 5€.

Wir verwahren Kleidungsstücke, Taschen und Helme, aber keine Wertgegenstände (z.B. Smartphones, Geldbörsen, Bargeld, Schmuck, Schlüssel, Fahrkarten, elektronische Geräte). Diese sind vor Abgabe aus den Taschen zu entfernen und vom Verwahrungsvertrag ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für Wertgegenstände.

Bei Verlust oder Beschädigung von verwahrten Gegenständen haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit; im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.

ESSEN

Batschkapp:

Unser Hof (und Parkplatz) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Dort könnt ihr im Außenbereich Snacks an unserem Imbisswagen und Getränke an unserem Outdoortresen erwerben.
Sitzgelegenheiten sind im Außenbereich vorhanden.

ANFAHRT

Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Batschkapp:
Haltestelle „Gwinnerstraße“

U-Bahn:
U4 und U7 mit direkter Anbindung an Konstablerwache, Hauptwache und Hauptbahnhof

Bus:
41 und 44

Nachtbus:
N7

PARKEN

Batschkapp:
Auf dem Batschkapp Gelände steht bei Konzerten eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung. Die Parkgebühr beträgt 5€.

Unser Parkplatz (und Hof) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.

Weitere öffentliche und kostenfreie Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen zu finden.

Ein durchgehend geöffnetes Park&Ride Parkhaus befindet sich in der Borsigallee 24a, direkt an der U-Bahnstation „Kruppstraße“ nur eine Haltestelle von der Batschkapp (U-Bahnstation „Gwinnerstraße“) entfernt, Fußweg ca. 950m.

Bitte beachten: Parkberechtigung nur in Verbindung mit einem gültigen RMV-Ticket

MONET192
Sonntag
17.03.24
Beginn: 20:00 | Einlass: 19:00
Batschkapp
Konzert
MONET192
Sickbaby Tour
Tickets bei CTS Eventim
Nachdem die „Electus Tour“ bis auf eine Show restlos ausverkauft ist, legt
Monet192 2024 mit einer elf Städte starken Tour nach!
Dass Monet192 ein unbändiges Arbeitstier ist, dürfte Szenekenner*innen
mittlerweile bekannt sein. Auf sein Debütalbum »Four Seasons« aus 2021 ließ der
Sankt Gallener im Juli diesen Jahres den von Kritiker*innen hoch gelobten
Achtzehnteiler »Champions Club« folgen. Im Spätherbst 2022 - der Hype um
»Champions Club« scheint erst seit wenigen Wochen peu à peu abzuflachen -
kündigt Monet schon das nächste Großprojekt an: »Electus«. Einmal mehr hat sich
Karim Russo innerhalb kürzester Zeit auf kreativer und technischer Ebene
herausgefordert und gesteigert, Melodienspiel und Rap-Parts gleichermaßen aufs
nächste Level gehievt und seine Hooks im selben Atemzug bewusst simplifiziert.
Am Ende eines Marathons, den Monet gesprintet zu sein scheint, steht ein Album,
das leichtfüßig zwischen den Welten tanzt - »Electus« fusioniert
Beziehungsachterbahn und Flex, Sommer und Winter, Rap und Gesang, Abfuck
und Glamour.
Nach seiner bis auf eine Show restlos ausverkauften „Electus Tour“ stehen für
Monet192 auch 2024 wieder Live-Shows in Deutschland, Luxemburg und der
Schweiz auf dem Plan.

Tickets gibt es ab dem 16.03.2023 unter www.chimperator-tickets.de/monet192.

Anfahrt
Parken
Essen
Garderobe

GARDEROBE

Batschkapp:

Wir haben eine Garderobe, an der Jacken und andere Kleidungsstücke (Mäntel, Schals, Hoodies etc.), sowie kleine Taschen/Rucksäcke abgegeben werden können.

Rucksäcke/Taschen, die die erlaubte Maximalgröße übersteigen, Motorrad-/Fahrradhelme und Schirme müssen kostenpflichtig abgegeben werden.

Da der Platz begrenzt ist, verzichtet bitte auf das Mitbringen von Gegenständen, insbesondere Wertgegenständen, die nicht zwingend für die Veranstaltung benötigt werden.

Größere Gegenstände wie z.B. Wanderrucksäcke, Reise-/Sporttaschen oder Koffer können nicht verwahrt werden!

Die Garderobengebühr beträgt 2€ pro Teil.

Bitte achtet gut auf eure Garderobenmarke bzw. notiert euch zusätzlich die Markennummer zur Sicherheit. Bei Verlust der Marke berechnen wir 5€.

Wir verwahren Kleidungsstücke, Taschen und Helme, aber keine Wertgegenstände (z.B. Smartphones, Geldbörsen, Bargeld, Schmuck, Schlüssel, Fahrkarten, elektronische Geräte). Diese sind vor Abgabe aus den Taschen zu entfernen und vom Verwahrungsvertrag ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für Wertgegenstände.

Bei Verlust oder Beschädigung von verwahrten Gegenständen haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit; im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.

ESSEN

Batschkapp:

Unser Hof (und Parkplatz) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Dort könnt ihr im Außenbereich Snacks an unserem Imbisswagen und Getränke an unserem Outdoortresen erwerben.
Sitzgelegenheiten sind im Außenbereich vorhanden.

ANFAHRT

Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Batschkapp:
Haltestelle „Gwinnerstraße“

U-Bahn:
U4 und U7 mit direkter Anbindung an Konstablerwache, Hauptwache und Hauptbahnhof

Bus:
41 und 44

Nachtbus:
N7

PARKEN

Batschkapp:
Auf dem Batschkapp Gelände steht bei Konzerten eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung. Die Parkgebühr beträgt 5€.

Unser Parkplatz (und Hof) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.

Weitere öffentliche und kostenfreie Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen zu finden.

Ein durchgehend geöffnetes Park&Ride Parkhaus befindet sich in der Borsigallee 24a, direkt an der U-Bahnstation „Kruppstraße“ nur eine Haltestelle von der Batschkapp (U-Bahnstation „Gwinnerstraße“) entfernt, Fußweg ca. 950m.

Bitte beachten: Parkberechtigung nur in Verbindung mit einem gültigen RMV-Ticket