60388 Frankfurt
Support: Sun
HANABIE. haben sich mit ihrem einzigartigen Stil und ihrer Energie einen Namen in der modernen Rockszene gemacht. Ihr unverkennbarer Sound und ihre energiegeladene Performance machen sie zu einem absoluten Live-Erlebnis. Ihr außergewöhnlicher Mix aus wuchtigen Gitarrenriffs, kraftvollen Shouts und japanischem Flair hat ihnen eine stetig wachsende Fangemeinde beschert. Im November 2024 kommen die vier Musikerinnen für vier mitreißende Konzerte nach Deutschland. Ursprünglich als Highschool-Projekt von Yukina (Gesang), Matsuri (Gitarre) und Hettsu (Bass) gegründet, entwickelte sich HANABIE. rasant zu einer Band, die Aufmerksamkeit erregte. Mit Chika (Schlagzeug) als Neuzugang im Mai 2023 erweiterte die Band ihr musikalisches Spektrum nochmals. Ihr Stil verbindet Metalcore, J-Rock und Hyperpop zu einem kraftvollen und mitreißenden Klangbild. Mit der Single „Pardon Me, I Have To Go Now“ erlangte die Band weltweite Aufmerksamkeit und verzeichnete Millionen von Streams auf YouTube und TikTok. Ihre neueste EP „Bucchigiri Tokyo“, die im Dezember 2024 erschien, zeigt eindrucksvoll ihre kreative Weiterentwicklung. Nach ersten internationalen Konzerten im Jahr 2023 markierte ihr Auftritt auf der Hauptbühne des Lollapalooza-Festivals in Chicago 2024 einen historischen Meilenstein: Sie waren die ersten japanischen Frauen, die dort spielten. Jetzt setzen HANABIE. ihren globalen Erfolgskurs fort und bringen ihre mitreißende Live-Performance nach einer ausverkauften Hamburg-Show im Juli für weitere Konzerte nach Deutschland. Mit einer rasant wachsenden internationalen Fangemeinde erweitern HANABIE. aktiv ihre Präsenz und setzen ein starkes Statement auf internationalen Bühnen. Wer HANABIE. hautnah erleben möchte, hat im November 2025 die Chance dazu. Diese vier Konzerte versprechen eine unvergessliche Mischung aus Power, Energie und musikalischer Leidenschaft!
GARDEROBE
Wir haben eine Garderobe, an der Jacken und andere Kleidungsstücke (Mäntel, Schals, Hoodies etc.), sowie kleine Taschen/Rucksäcke abgegeben werden können.
Rucksäcke/Taschen, die die erlaubte Maximalgröße übersteigen, Motorrad-/Fahrradhelme und Schirme müssen kostenpflichtig abgegeben werden.
Da der Platz begrenzt ist, verzichtet bitte auf das Mitbringen von Gegenständen, insbesondere Wertgegenständen, die nicht zwingend für die Veranstaltung benötigt werden.
Größere Gegenstände wie z.B. Wanderrucksäcke, Reise-/Sporttaschen oder Koffer können nicht verwahrt werden!
Die Garderobengebühr beträgt 2€ pro Teil.
Bitte achtet gut auf eure Garderobenmarke bzw. fotografiert/notiert euch zusätzlich die Markennummer. Bei Verlust der Marke berechnen wir 5€.
Wir verwahren Kleidungsstücke, Taschen und Helme, aber keine Wertgegenstände (z.B. Smartphones, Geldbörsen, Bargeld, Schmuck, Schlüssel, Fahrkarten, elektronische Geräte).
Diese sind vor Abgabe aus den Taschen zu entfernen und vom Verwahrungsvertrag ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für Wertgegenstände.
Bei Verlust oder Beschädigung von verwahrten Gegenständen haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit; im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.
ESSEN
Unser Hof (und Parkplatz) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Dort könnt ihr im Außenbereich Snacks an unserem Imbisswagen und Getränke an unserem Outdoortresen erwerben.
Sitzgelegenheiten sind im Außenbereich vorhanden.
ANFAHRT
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Batschkapp:
Haltestelle „Gwinnerstraße“
U-Bahn:
U4 und U7 mit direkter Anbindung an Konstablerwache, Hauptwache und Hauptbahnhof
Bus:
41 und 44
Nachtbus:
N7
Durch unsere Kooperation mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) ist die Hin- & Rückfahrt mit dem ÖPNV bei vielen Tickets inkludiert.
Wenn auf der Eintrittskarte ein Vermerkt zum RMV abgedruckt ist, seid ihr berechtigt, mit diesem Konzertticket, 5 Stunden vor der Veranstaltung und bis zum Betriebsschluss, die öffentlichen Verkehrsmittel des RMVs zu benutzen.
Sonderfall: Manchmal bieten Künstler, Tickets über einen eigenen Shop an, bei dem dieser Service nicht integriert werden kann.
Partytickets beinhalten grundsätzlich kein RMV Ticket.
PARKEN
Auf dem Batschkapp Gelände steht bei Konzerten eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen gegen Zahlung einer Parkgebühr in Höhe von 5€ zur Verfügung.
Unser Parkplatz (und Außengelände) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass.
Bei ausverkauften Konzerten, 60 Minuten vor Einlass.
Weitere öffentliche und kostenfreie Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen zu finden.
Ein durchgehend geöffnetes Park&Ride Parkhaus befindet sich in der Borsigallee 24a, direkt an der U-Bahnstation „Kruppstraße“ nur eine Haltestelle von der Batschkapp (U-Bahnstation „Gwinnerstraße“) entfernt, Fußweg ca. 950m.
Bitte beachten: Parkberechtigung gilt nur in Verbindung mit einem gültigen RMV-Ticket.
Support: Sun
HANABIE. haben sich mit ihrem einzigartigen Stil und ihrer Energie einen Namen in der modernen Rockszene gemacht. Ihr unverkennbarer Sound und ihre energiegeladene Performance machen sie zu einem absoluten Live-Erlebnis. Ihr außergewöhnlicher Mix aus wuchtigen Gitarrenriffs, kraftvollen Shouts und japanischem Flair hat ihnen eine stetig wachsende Fangemeinde beschert. Im November 2024 kommen die vier Musikerinnen für vier mitreißende Konzerte nach Deutschland. Ursprünglich als Highschool-Projekt von Yukina (Gesang), Matsuri (Gitarre) und Hettsu (Bass) gegründet, entwickelte sich HANABIE. rasant zu einer Band, die Aufmerksamkeit erregte. Mit Chika (Schlagzeug) als Neuzugang im Mai 2023 erweiterte die Band ihr musikalisches Spektrum nochmals. Ihr Stil verbindet Metalcore, J-Rock und Hyperpop zu einem kraftvollen und mitreißenden Klangbild. Mit der Single „Pardon Me, I Have To Go Now“ erlangte die Band weltweite Aufmerksamkeit und verzeichnete Millionen von Streams auf YouTube und TikTok. Ihre neueste EP „Bucchigiri Tokyo“, die im Dezember 2024 erschien, zeigt eindrucksvoll ihre kreative Weiterentwicklung. Nach ersten internationalen Konzerten im Jahr 2023 markierte ihr Auftritt auf der Hauptbühne des Lollapalooza-Festivals in Chicago 2024 einen historischen Meilenstein: Sie waren die ersten japanischen Frauen, die dort spielten. Jetzt setzen HANABIE. ihren globalen Erfolgskurs fort und bringen ihre mitreißende Live-Performance nach einer ausverkauften Hamburg-Show im Juli für weitere Konzerte nach Deutschland. Mit einer rasant wachsenden internationalen Fangemeinde erweitern HANABIE. aktiv ihre Präsenz und setzen ein starkes Statement auf internationalen Bühnen. Wer HANABIE. hautnah erleben möchte, hat im November 2025 die Chance dazu. Diese vier Konzerte versprechen eine unvergessliche Mischung aus Power, Energie und musikalischer Leidenschaft!
GARDEROBE
Wir haben eine Garderobe, an der Jacken und andere Kleidungsstücke (Mäntel, Schals, Hoodies etc.), sowie kleine Taschen/Rucksäcke abgegeben werden können.
Rucksäcke/Taschen, die die erlaubte Maximalgröße übersteigen, Motorrad-/Fahrradhelme und Schirme müssen kostenpflichtig abgegeben werden.
Da der Platz begrenzt ist, verzichtet bitte auf das Mitbringen von Gegenständen, insbesondere Wertgegenständen, die nicht zwingend für die Veranstaltung benötigt werden.
Größere Gegenstände wie z.B. Wanderrucksäcke, Reise-/Sporttaschen oder Koffer können nicht verwahrt werden!
Die Garderobengebühr beträgt 2€ pro Teil.
Bitte achtet gut auf eure Garderobenmarke bzw. fotografiert/notiert euch zusätzlich die Markennummer. Bei Verlust der Marke berechnen wir 5€.
Wir verwahren Kleidungsstücke, Taschen und Helme, aber keine Wertgegenstände (z.B. Smartphones, Geldbörsen, Bargeld, Schmuck, Schlüssel, Fahrkarten, elektronische Geräte).
Diese sind vor Abgabe aus den Taschen zu entfernen und vom Verwahrungsvertrag ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für Wertgegenstände.
Bei Verlust oder Beschädigung von verwahrten Gegenständen haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit; im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.
ESSEN
Unser Hof (und Parkplatz) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Dort könnt ihr im Außenbereich Snacks an unserem Imbisswagen und Getränke an unserem Outdoortresen erwerben.
Sitzgelegenheiten sind im Außenbereich vorhanden.
ANFAHRT
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Batschkapp:
Haltestelle „Gwinnerstraße“
U-Bahn:
U4 und U7 mit direkter Anbindung an Konstablerwache, Hauptwache und Hauptbahnhof
Bus:
41 und 44
Nachtbus:
N7
Durch unsere Kooperation mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) ist die Hin- & Rückfahrt mit dem ÖPNV bei vielen Tickets inkludiert.
Wenn auf der Eintrittskarte ein Vermerkt zum RMV abgedruckt ist, seid ihr berechtigt, mit diesem Konzertticket, 5 Stunden vor der Veranstaltung und bis zum Betriebsschluss, die öffentlichen Verkehrsmittel des RMVs zu benutzen.
Sonderfall: Manchmal bieten Künstler, Tickets über einen eigenen Shop an, bei dem dieser Service nicht integriert werden kann.
Partytickets beinhalten grundsätzlich kein RMV Ticket.
PARKEN
Auf dem Batschkapp Gelände steht bei Konzerten eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen gegen Zahlung einer Parkgebühr in Höhe von 5€ zur Verfügung.
Unser Parkplatz (und Außengelände) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass.
Bei ausverkauften Konzerten, 60 Minuten vor Einlass.
Weitere öffentliche und kostenfreie Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen zu finden.
Ein durchgehend geöffnetes Park&Ride Parkhaus befindet sich in der Borsigallee 24a, direkt an der U-Bahnstation „Kruppstraße“ nur eine Haltestelle von der Batschkapp (U-Bahnstation „Gwinnerstraße“) entfernt, Fußweg ca. 950m.
Bitte beachten: Parkberechtigung gilt nur in Verbindung mit einem gültigen RMV-Ticket.