FIT FOR A KING & KUBLAI KHAN TX
Dienstag
12.08.25
Beginn: 19:00 | Einlass: 18:00
Batschkapp
Gwinnerstrasse 5
60388 Frankfurt
RADIO BOB! präsentiert
FIT FOR A KING & KUBLAI KHAN TX
+ Special Guests // Europe & UK Summer 2025

Fit For A King

Trauma and tragedy transfer from one generation to the next. As difficult as it may be, we still possess the power to break the cycle and start anew. Fit For A King ponder the pain of these cycles and the possibility to end them on their seventh full-length offering, The Hell We Create [Solid State]. The Texas quintet—Ryan Kirby [vocals], Bobby Lynge [guitar], Daniel Gailey [guitar], Ryan “Tuck” O’Leary [bass], and Trey Celaya [drums]—explore this ebb and flow with a deft, yet delicate balance of sharp metallic intensity and soaring melodic energy.

Drawing on real-life experiences, the band members collectively rallied around Ryan and his family as they endured seemingly unending turbulence…

“The album is a reflection of the events that happened throughout the pandemic,” recalls Ryan. “In short, my wife and I adopted children and had to homeschool them. She almost died from a stroke. The Hell We Create is by far the deepest and most personal record we’ve ever written.”

KUBLAI KHAN TX

Struggle spurs strength. Trials and tribulations mold and fortify character. Embodying these truths, Kublai Khan turn hardships into hypnotic and heavy metalcore upheld by nimble metallic fury and pitsplitting spirit on their fourth full-length offering, Absolute [Rise Records]. “A lot of the record is about our struggle with what we do and the fact we’ve been doing this for over a decade, hit a lot of roadblocks, ate a lot of shit, and still kept going,” exclaims frontman Matt Honeycutt. “We’ve done far more than we ever expected, so it’s always about picking yourself up, dusting yourself off, and letting nothing get you down. You have the opportunity to take responsibility for what you do wrong and right. We’re spinning the negative into a positive.” The Sherman, TX quartet—Matt [vocals], Nolan Ashley [guitar, vocals], Eric English [bass], and Isaac Lamb [drums]—quietly emerged as a fiery force since their 2008 formation straight out of high school. They built a devout following through airtight consistency on Balancing Survival and Happiness [2014], New Strength [2015], and Nomad [2017]. The latter impressively tallied over 6 million cumulative streams with “The Hammer” surpassing 2.6 million on Spotify and “Antpile” exceeding 1.1 million. Meanwhile, acclaim came from Metal Hammer, Alternative Press, New Noise, and more as the boys toured relentlessly.


Anfahrt
Parken
Essen
Garderobe

GARDEROBE

Wir haben eine Garderobe, an der Jacken und andere Kleidungsstücke (Mäntel, Schals, Hoodies etc.), sowie kleine Taschen/Rucksäcke abgegeben werden können. 
Rucksäcke/Taschen, die die erlaubte Maximalgröße übersteigen, Motorrad-/Fahrradhelme und Schirme müssen kostenpflichtig abgegeben werden.
Da der Platz begrenzt ist, verzichtet bitte auf das Mitbringen von Gegenständen, insbesondere Wertgegenständen, die nicht zwingend für die Veranstaltung benötigt werden.
Größere Gegenstände wie z.B. Wanderrucksäcke, Reise-/Sporttaschen oder Koffer können nicht verwahrt werden!

Die Garderobengebühr beträgt 2€ pro Teil.

Bitte achtet gut auf eure Garderobenmarke bzw. fotografiert/notiert euch zusätzlich die Markennummer. Bei Verlust der Marke berechnen wir 5€.

Wir verwahren Kleidungsstücke, Taschen und Helme, aber keine Wertgegenstände (z.B. Smartphones, Geldbörsen, Bargeld, Schmuck, Schlüssel, Fahrkarten, elektronische Geräte). 
Diese sind vor Abgabe aus den Taschen zu entfernen und vom Verwahrungsvertrag ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für Wertgegenstände.
Bei Verlust oder Beschädigung von verwahrten Gegenständen haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit; im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.

ESSEN

Unser Hof (und Parkplatz) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Dort könnt ihr im Außenbereich Snacks an unserem Imbisswagen und Getränke an unserem Outdoortresen erwerben.
Sitzgelegenheiten sind im Außenbereich vorhanden.

ANFAHRT

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Batschkapp:
Haltestelle „Gwinnerstraße“
U-Bahn:
U4 und U7 mit direkter Anbindung an Konstablerwache, Hauptwache und Hauptbahnhof
Bus:
41 und 44
Nachtbus:
N7

Durch unsere Kooperation mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) ist die Hin- & Rückfahrt mit dem ÖPNV bei vielen Tickets inkludiert.
Wenn auf der Eintrittskarte ein Vermerkt zum RMV abgedruckt ist, seid ihr berechtigt, mit diesem Konzertticket, 5 Stunden vor der Veranstaltung und bis zum Betriebsschluss, die öffentlichen Verkehrsmittel des RMVs zu benutzen.
Sonderfall: Manchmal bieten Künstler, Tickets über einen eigenen Shop an, bei dem dieser Service nicht integriert werden kann. 
Partytickets beinhalten grundsätzlich kein RMV Ticket. 

PARKEN

Auf dem Batschkapp Gelände steht bei Konzerten eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen gegen Zahlung einer Parkgebühr in Höhe von 5€ zur Verfügung.

Unser Parkplatz (und Außengelände) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass.

Bei ausverkauften Konzerten, 60 Minuten vor Einlass.

Weitere öffentliche und kostenfreie Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen zu finden.

Ein durchgehend geöffnetes Park&Ride Parkhaus befindet sich in der Borsigallee 24a, direkt an der U-Bahnstation „Kruppstraße“ nur eine Haltestelle von der Batschkapp (U-Bahnstation „Gwinnerstraße“) entfernt, Fußweg ca. 950m.

Bitte beachten: Parkberechtigung gilt nur in Verbindung mit einem gültigen RMV-Ticket.

FIT FOR A KING & KUBLAI KHAN TX
Dienstag
12.08.25
Beginn: 19:00 | Einlass: 18:00
Batschkapp
Gwinnerstrasse 5 - 60388 Frankfurt
Konzert
RADIO BOB! präsentiert
FIT FOR A KING & KUBLAI KHAN TX
+ Special Guests // Europe & UK Summer 2025
Tickets bei Reservix
Tickets bei CTS Eventim

Fit For A King

Trauma and tragedy transfer from one generation to the next. As difficult as it may be, we still possess the power to break the cycle and start anew. Fit For A King ponder the pain of these cycles and the possibility to end them on their seventh full-length offering, The Hell We Create [Solid State]. The Texas quintet—Ryan Kirby [vocals], Bobby Lynge [guitar], Daniel Gailey [guitar], Ryan “Tuck” O’Leary [bass], and Trey Celaya [drums]—explore this ebb and flow with a deft, yet delicate balance of sharp metallic intensity and soaring melodic energy.

Drawing on real-life experiences, the band members collectively rallied around Ryan and his family as they endured seemingly unending turbulence…

“The album is a reflection of the events that happened throughout the pandemic,” recalls Ryan. “In short, my wife and I adopted children and had to homeschool them. She almost died from a stroke. The Hell We Create is by far the deepest and most personal record we’ve ever written.”

KUBLAI KHAN TX

Struggle spurs strength. Trials and tribulations mold and fortify character. Embodying these truths, Kublai Khan turn hardships into hypnotic and heavy metalcore upheld by nimble metallic fury and pitsplitting spirit on their fourth full-length offering, Absolute [Rise Records]. “A lot of the record is about our struggle with what we do and the fact we’ve been doing this for over a decade, hit a lot of roadblocks, ate a lot of shit, and still kept going,” exclaims frontman Matt Honeycutt. “We’ve done far more than we ever expected, so it’s always about picking yourself up, dusting yourself off, and letting nothing get you down. You have the opportunity to take responsibility for what you do wrong and right. We’re spinning the negative into a positive.” The Sherman, TX quartet—Matt [vocals], Nolan Ashley [guitar, vocals], Eric English [bass], and Isaac Lamb [drums]—quietly emerged as a fiery force since their 2008 formation straight out of high school. They built a devout following through airtight consistency on Balancing Survival and Happiness [2014], New Strength [2015], and Nomad [2017]. The latter impressively tallied over 6 million cumulative streams with “The Hammer” surpassing 2.6 million on Spotify and “Antpile” exceeding 1.1 million. Meanwhile, acclaim came from Metal Hammer, Alternative Press, New Noise, and more as the boys toured relentlessly.


Anfahrt
Parken
Essen
Garderobe

GARDEROBE

Wir haben eine Garderobe, an der Jacken und andere Kleidungsstücke (Mäntel, Schals, Hoodies etc.), sowie kleine Taschen/Rucksäcke abgegeben werden können. 
Rucksäcke/Taschen, die die erlaubte Maximalgröße übersteigen, Motorrad-/Fahrradhelme und Schirme müssen kostenpflichtig abgegeben werden.
Da der Platz begrenzt ist, verzichtet bitte auf das Mitbringen von Gegenständen, insbesondere Wertgegenständen, die nicht zwingend für die Veranstaltung benötigt werden.
Größere Gegenstände wie z.B. Wanderrucksäcke, Reise-/Sporttaschen oder Koffer können nicht verwahrt werden!

Die Garderobengebühr beträgt 2€ pro Teil.

Bitte achtet gut auf eure Garderobenmarke bzw. fotografiert/notiert euch zusätzlich die Markennummer. Bei Verlust der Marke berechnen wir 5€.

Wir verwahren Kleidungsstücke, Taschen und Helme, aber keine Wertgegenstände (z.B. Smartphones, Geldbörsen, Bargeld, Schmuck, Schlüssel, Fahrkarten, elektronische Geräte). 
Diese sind vor Abgabe aus den Taschen zu entfernen und vom Verwahrungsvertrag ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für Wertgegenstände.
Bei Verlust oder Beschädigung von verwahrten Gegenständen haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit; im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.

ESSEN

Unser Hof (und Parkplatz) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Dort könnt ihr im Außenbereich Snacks an unserem Imbisswagen und Getränke an unserem Outdoortresen erwerben.
Sitzgelegenheiten sind im Außenbereich vorhanden.

ANFAHRT

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Batschkapp:
Haltestelle „Gwinnerstraße“
U-Bahn:
U4 und U7 mit direkter Anbindung an Konstablerwache, Hauptwache und Hauptbahnhof
Bus:
41 und 44
Nachtbus:
N7

Durch unsere Kooperation mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) ist die Hin- & Rückfahrt mit dem ÖPNV bei vielen Tickets inkludiert.
Wenn auf der Eintrittskarte ein Vermerkt zum RMV abgedruckt ist, seid ihr berechtigt, mit diesem Konzertticket, 5 Stunden vor der Veranstaltung und bis zum Betriebsschluss, die öffentlichen Verkehrsmittel des RMVs zu benutzen.
Sonderfall: Manchmal bieten Künstler, Tickets über einen eigenen Shop an, bei dem dieser Service nicht integriert werden kann. 
Partytickets beinhalten grundsätzlich kein RMV Ticket. 

PARKEN

Auf dem Batschkapp Gelände steht bei Konzerten eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen gegen Zahlung einer Parkgebühr in Höhe von 5€ zur Verfügung.

Unser Parkplatz (und Außengelände) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass.

Bei ausverkauften Konzerten, 60 Minuten vor Einlass.

Weitere öffentliche und kostenfreie Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen zu finden.

Ein durchgehend geöffnetes Park&Ride Parkhaus befindet sich in der Borsigallee 24a, direkt an der U-Bahnstation „Kruppstraße“ nur eine Haltestelle von der Batschkapp (U-Bahnstation „Gwinnerstraße“) entfernt, Fußweg ca. 950m.

Bitte beachten: Parkberechtigung gilt nur in Verbindung mit einem gültigen RMV-Ticket.