60388 Frankfurt
Farid Bang kommt mit seinem neuen Album „Asphalt Massaka 4“ im Gepäck und gemeinsam mit Capo und Bobby Vandamme für zehn Konzerte in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Tour und verspricht mit der „GoodFellas Tour 2024“ eine einzigartige Show!
Ganze acht Jahre musste sich seine Fanschaft auf den vierten Teil seiner legendären „Asphalt Massaka“-Serie gedulden, ehe dieser nun am 13. Oktober 2023 exakt 15 Jahre nach dem ersten, mit dem Farid Bang erstmals die Deutschrap-Szene aufmischte, erscheint. Doch das Warten hat sich gelohnt. „Asphalt Massaka 4“ liefert einen eindrucksvollen Einblick in Farid Bangs künstlerische Evolution und sein unermüdliches Streben nach musikalischer Perfektion und liefert einmal mehr den Beweis für sein unvergleichliches Talent.
Allein gegen alle
Schon das Intro „Allein gegen alle“ sowie das zugehörige Video stellen klar, worauf sich die Fans freuen dürfen: Farid Bang macht keine Kompromisse und so sieht er auch nicht ein, warum er „wie früher rappen“ soll, wenn er „sich auch übertreffen“ kann. Und genau so klingt „Asphalt Massaka 4“ - Farid Bang, der mitsamt seiner einzigartigen Skills, die er über die Jahre stetig perfektioniert hat und dem Sound von 2023 im Gepäck ins Jahr 2008 zurückreist, um dort noch einmal von vorne die Szene aufzumischen. Kein Wunder also, dass Farid Bang schon im Intro versprechen kann: „Entweder mein bestes oder mein letztes Album“.
Zu dritt gegen alle
Wenn Farid Bang außerdem für eines bekannt ist, dann dafür, immer noch einen draufzusetzen - in jeglicher Hinsicht. Und so kamen die Fans nicht mehr aus dem Staunen, als sie jüngst das Plakat für seine Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz im Januar 2024 entdeckten. Sofort stechen ins Auge: das riesengroße „GoodFellas“-Logo und Farid Bang, der im Anzug posiert und zu seiner Linken Bobby Vandamme und zu seiner Rechten Capo stehen hat.
Richtig gelesen! Farid Bang, Capo und Bobby Vandamme haben sich zusammengeschlossen, um mit der „GoodFellas Tour 2024“ die hiesigen Bühnen in Schauplätze einer nie da gewesenen Show zu verwandeln.
Eines ist gewiss: Das sollte man sich als Deutschrap-Fan nicht entgehen lassen. Die „GoodFellas“-Shows werden über jedes einfache Konzert hinausgehen und bei den Fans einen bleibenden Eindruck hinterlassen - so wie es 1990 einst Robert De Niro, Ray Liotta und Joe Pesci mit ihrem gleichnamigen Blockbuster taten.
GARDEROBE
Batschkapp:
Wir haben eine Garderobe, an der Jacken und andere Kleidungsstücke (Mäntel, Schals, Hoodies etc.), sowie kleine Taschen/Rucksäcke abgegeben werden können.
Rucksäcke/Taschen, die die erlaubte Maximalgröße übersteigen, Motorrad-/Fahrradhelme und Schirme müssen kostenpflichtig abgegeben werden.
Da der Platz begrenzt ist, verzichtet bitte auf das Mitbringen von Gegenständen, insbesondere Wertgegenständen, die nicht zwingend für die Veranstaltung benötigt werden.
Größere Gegenstände wie z.B. Wanderrucksäcke, Reise-/Sporttaschen oder Koffer können nicht verwahrt werden!
Die Garderobengebühr beträgt 2€ pro Teil.
Bitte achtet gut auf eure Garderobenmarke bzw. notiert euch zusätzlich die Markennummer zur Sicherheit. Bei Verlust der Marke berechnen wir 5€.
Wir verwahren Kleidungsstücke, Taschen und Helme, aber keine Wertgegenstände (z.B. Smartphones, Geldbörsen, Bargeld, Schmuck, Schlüssel, Fahrkarten, elektronische Geräte). Diese sind vor Abgabe aus den Taschen zu entfernen und vom Verwahrungsvertrag ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für Wertgegenstände.
Bei Verlust oder Beschädigung von verwahrten Gegenständen haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit; im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.
ESSEN
Batschkapp:
Unser Hof (und Parkplatz) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Dort könnt ihr im Außenbereich Snacks an unserem Imbisswagen und Getränke an unserem Outdoortresen erwerben.
Sitzgelegenheiten sind im Außenbereich vorhanden.
ANFAHRT
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Batschkapp:
Haltestelle „Gwinnerstraße“
U-Bahn:
U4 und U7 mit direkter Anbindung an Konstablerwache, Hauptwache und Hauptbahnhof
Bus:
41 und 44
Nachtbus:
N7
PARKEN
Batschkapp:
Auf dem Batschkapp Gelände steht bei Konzerten eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung. Die Parkgebühr beträgt 5€.
Unser Parkplatz (und Hof) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Weitere öffentliche und kostenfreie Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen zu finden.
Ein durchgehend geöffnetes Park&Ride Parkhaus befindet sich in der Borsigallee 24a, direkt an der U-Bahnstation „Kruppstraße“ nur eine Haltestelle von der Batschkapp (U-Bahnstation „Gwinnerstraße“) entfernt, Fußweg ca. 950m.
Bitte beachten: Parkberechtigung nur in Verbindung mit einem gültigen RMV-Ticket
Farid Bang kommt mit seinem neuen Album „Asphalt Massaka 4“ im Gepäck und gemeinsam mit Capo und Bobby Vandamme für zehn Konzerte in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Tour und verspricht mit der „GoodFellas Tour 2024“ eine einzigartige Show!
Ganze acht Jahre musste sich seine Fanschaft auf den vierten Teil seiner legendären „Asphalt Massaka“-Serie gedulden, ehe dieser nun am 13. Oktober 2023 exakt 15 Jahre nach dem ersten, mit dem Farid Bang erstmals die Deutschrap-Szene aufmischte, erscheint. Doch das Warten hat sich gelohnt. „Asphalt Massaka 4“ liefert einen eindrucksvollen Einblick in Farid Bangs künstlerische Evolution und sein unermüdliches Streben nach musikalischer Perfektion und liefert einmal mehr den Beweis für sein unvergleichliches Talent.
Allein gegen alle
Schon das Intro „Allein gegen alle“ sowie das zugehörige Video stellen klar, worauf sich die Fans freuen dürfen: Farid Bang macht keine Kompromisse und so sieht er auch nicht ein, warum er „wie früher rappen“ soll, wenn er „sich auch übertreffen“ kann. Und genau so klingt „Asphalt Massaka 4“ - Farid Bang, der mitsamt seiner einzigartigen Skills, die er über die Jahre stetig perfektioniert hat und dem Sound von 2023 im Gepäck ins Jahr 2008 zurückreist, um dort noch einmal von vorne die Szene aufzumischen. Kein Wunder also, dass Farid Bang schon im Intro versprechen kann: „Entweder mein bestes oder mein letztes Album“.
Zu dritt gegen alle
Wenn Farid Bang außerdem für eines bekannt ist, dann dafür, immer noch einen draufzusetzen - in jeglicher Hinsicht. Und so kamen die Fans nicht mehr aus dem Staunen, als sie jüngst das Plakat für seine Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz im Januar 2024 entdeckten. Sofort stechen ins Auge: das riesengroße „GoodFellas“-Logo und Farid Bang, der im Anzug posiert und zu seiner Linken Bobby Vandamme und zu seiner Rechten Capo stehen hat.
Richtig gelesen! Farid Bang, Capo und Bobby Vandamme haben sich zusammengeschlossen, um mit der „GoodFellas Tour 2024“ die hiesigen Bühnen in Schauplätze einer nie da gewesenen Show zu verwandeln.
Eines ist gewiss: Das sollte man sich als Deutschrap-Fan nicht entgehen lassen. Die „GoodFellas“-Shows werden über jedes einfache Konzert hinausgehen und bei den Fans einen bleibenden Eindruck hinterlassen - so wie es 1990 einst Robert De Niro, Ray Liotta und Joe Pesci mit ihrem gleichnamigen Blockbuster taten.
GARDEROBE
Batschkapp:
Wir haben eine Garderobe, an der Jacken und andere Kleidungsstücke (Mäntel, Schals, Hoodies etc.), sowie kleine Taschen/Rucksäcke abgegeben werden können.
Rucksäcke/Taschen, die die erlaubte Maximalgröße übersteigen, Motorrad-/Fahrradhelme und Schirme müssen kostenpflichtig abgegeben werden.
Da der Platz begrenzt ist, verzichtet bitte auf das Mitbringen von Gegenständen, insbesondere Wertgegenständen, die nicht zwingend für die Veranstaltung benötigt werden.
Größere Gegenstände wie z.B. Wanderrucksäcke, Reise-/Sporttaschen oder Koffer können nicht verwahrt werden!
Die Garderobengebühr beträgt 2€ pro Teil.
Bitte achtet gut auf eure Garderobenmarke bzw. notiert euch zusätzlich die Markennummer zur Sicherheit. Bei Verlust der Marke berechnen wir 5€.
Wir verwahren Kleidungsstücke, Taschen und Helme, aber keine Wertgegenstände (z.B. Smartphones, Geldbörsen, Bargeld, Schmuck, Schlüssel, Fahrkarten, elektronische Geräte). Diese sind vor Abgabe aus den Taschen zu entfernen und vom Verwahrungsvertrag ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für Wertgegenstände.
Bei Verlust oder Beschädigung von verwahrten Gegenständen haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit; im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.
ESSEN
Batschkapp:
Unser Hof (und Parkplatz) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Dort könnt ihr im Außenbereich Snacks an unserem Imbisswagen und Getränke an unserem Outdoortresen erwerben.
Sitzgelegenheiten sind im Außenbereich vorhanden.
ANFAHRT
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Batschkapp:
Haltestelle „Gwinnerstraße“
U-Bahn:
U4 und U7 mit direkter Anbindung an Konstablerwache, Hauptwache und Hauptbahnhof
Bus:
41 und 44
Nachtbus:
N7
PARKEN
Batschkapp:
Auf dem Batschkapp Gelände steht bei Konzerten eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung. Die Parkgebühr beträgt 5€.
Unser Parkplatz (und Hof) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Weitere öffentliche und kostenfreie Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen zu finden.
Ein durchgehend geöffnetes Park&Ride Parkhaus befindet sich in der Borsigallee 24a, direkt an der U-Bahnstation „Kruppstraße“ nur eine Haltestelle von der Batschkapp (U-Bahnstation „Gwinnerstraße“) entfernt, Fußweg ca. 950m.
Bitte beachten: Parkberechtigung nur in Verbindung mit einem gültigen RMV-Ticket