Donnerstag
30.3.23
Beginn: 20:00 | Einlass: 19:00
Batschkapp
Das Lufer Haus - Live-Hörspiel-Fassung von Kai Schwind
Die verschollenen Aufnahmen
Tickets:
Tickets bei Tixforgigs
Live-Hörspiel „Das Lufer Haus”
Fassung von Kai Schwind
am Donnerstag, den 30. März 2023
in der Batschkapp, Frankfurt am Main
„Wer den Gruselfilm „Blair Witch Projekt“ mochte, wird dieses Hörspiel lieben […]“ (Spiegel Online, 2012)
Bei du?sterem Oktoberwetter 2011 auf dem alten Landgut St. Michael in Prädikow als Hörspiel „on location“ aufgenommen, schrie dieses aufwendig inszenierte Hörspiel schon immer nach einer Bu?hnenadaption. Gut zehn Jahre später, im Fru?hjahr 2023, geht die Lauscherlounge mit Autor und Regisseur Kai Schwind endlich diesen Weg, zusammen mit einem Großteil des urspru?nglichen Ensembles.
Inhalt: Im Jahr 2008 verbringt ein parapsychologisches Forscherteam einige Tage im legendären Spukhaus der Familie Lufer und verschwindet dort spurlos. Lediglich die ku?rzlich aufgefundenen Tonaufnahmen der Expedition liefern ein verstörendes Zeugnis der Geschehnisse.
Dieses Hörspiel ist anders als andere Hörspiele – schonungslos, real und authentisch eröffnet diese dokumentarische Erzählweise eine neue Dimension des Horrors. Die Batschkapp wird nun zum Ort des Geschehens und Autor und Regisseur Kai Schwind inszeniert mit allen Mitteln der Tonkunst ein ganz besonders packendes Live-Erlebnis.
Das Lufer Haus öffnet seine Pforten in Frankfurt…
Besetzung (tba)
Gabriele Blum– Hörbuch – und Werbesprecherin, Schauspielerin
Vera Molitor – Hörbuch- und Hörspielsprecherin, Schauspielerin Uve Teschner – Hörbuch-, Hörspiel- und Synchronsprecher
Matti Krause – Schauspieler (Hamburger Schauspielhaus, Maxim-Gorki Theater Berlin)
uvm.
Autor
(Jahrgang 1976) ist Journalist, Medienwissenschaftler und leidenschaftlicher Hörspieler. Mit „Die Ferienbande“ gab er seinen Einstand in der deutschen Hörspielszene. Seitdem hat er sich als Autor und Regisseur bei den unterschiedlichsten Hörspiel-, Hörbuch- und Live-Hörspiel-Projekten einen Namen gemacht – unter anderem fu?hrte er Regie bei der Jubiläumstour „Die drei ??? und der dunkle Taipan“ 2022. Gemeinsam mit Andreas Fröhlich moderiert er den Podcast Haschimitenfu?rst – der Bobcast.
Das Live-Hörspiel
Wer die Augen schließt, hört ein Hörspiel – wer sie jedoch öffnet, erhält nicht nur einen Einblick in alle Aspekte der Hörspielproduktion, sondern erlebt zugleich eine ganz eigene Kunstform auf der Bu?hne. Fu?nf Schauspieler*innen, ein Sounddesigner und u?berraschende „special effects“ lassen gemeinsam Welten entstehen, die nur im Kopf des Publikums existieren.
Über die Lauscherlounge
Alles rund um das gesprochene Wort: Die Lauscherlounge ist Verlag, Studio und Live-Veranstalter. 2003 von „Die drei ???“-Sprecher Oliver Rohrbeck gegru?ndet, hat die Lauscherlounge bis heute u?ber 500 Live-Hörspiele, Lesungen, Record Release Parties und vieles mehr veranstaltet. Außerdem produziert sie Hörspiele, Hörbu?cher und Podcasts.
Info: www.lauscherlounge.de
Tickets gibt es fu?r 30€ (normal) / 25€ (ermäßigt) auf Tickets.de, Eventim.de, sowie an allen bekannten VVK-Stellen (zzgl. VVK Gebu?hr).
Fassung von Kai Schwind
am Donnerstag, den 30. März 2023
in der Batschkapp, Frankfurt am Main
„Wer den Gruselfilm „Blair Witch Projekt“ mochte, wird dieses Hörspiel lieben […]“ (Spiegel Online, 2012)
Bei du?sterem Oktoberwetter 2011 auf dem alten Landgut St. Michael in Prädikow als Hörspiel „on location“ aufgenommen, schrie dieses aufwendig inszenierte Hörspiel schon immer nach einer Bu?hnenadaption. Gut zehn Jahre später, im Fru?hjahr 2023, geht die Lauscherlounge mit Autor und Regisseur Kai Schwind endlich diesen Weg, zusammen mit einem Großteil des urspru?nglichen Ensembles.
Inhalt: Im Jahr 2008 verbringt ein parapsychologisches Forscherteam einige Tage im legendären Spukhaus der Familie Lufer und verschwindet dort spurlos. Lediglich die ku?rzlich aufgefundenen Tonaufnahmen der Expedition liefern ein verstörendes Zeugnis der Geschehnisse.
Dieses Hörspiel ist anders als andere Hörspiele – schonungslos, real und authentisch eröffnet diese dokumentarische Erzählweise eine neue Dimension des Horrors. Die Batschkapp wird nun zum Ort des Geschehens und Autor und Regisseur Kai Schwind inszeniert mit allen Mitteln der Tonkunst ein ganz besonders packendes Live-Erlebnis.
Das Lufer Haus öffnet seine Pforten in Frankfurt…
Besetzung (tba)
Gabriele Blum– Hörbuch – und Werbesprecherin, Schauspielerin
Vera Molitor – Hörbuch- und Hörspielsprecherin, Schauspielerin Uve Teschner – Hörbuch-, Hörspiel- und Synchronsprecher
Matti Krause – Schauspieler (Hamburger Schauspielhaus, Maxim-Gorki Theater Berlin)
uvm.
Autor
(Jahrgang 1976) ist Journalist, Medienwissenschaftler und leidenschaftlicher Hörspieler. Mit „Die Ferienbande“ gab er seinen Einstand in der deutschen Hörspielszene. Seitdem hat er sich als Autor und Regisseur bei den unterschiedlichsten Hörspiel-, Hörbuch- und Live-Hörspiel-Projekten einen Namen gemacht – unter anderem fu?hrte er Regie bei der Jubiläumstour „Die drei ??? und der dunkle Taipan“ 2022. Gemeinsam mit Andreas Fröhlich moderiert er den Podcast Haschimitenfu?rst – der Bobcast.
Das Live-Hörspiel
Wer die Augen schließt, hört ein Hörspiel – wer sie jedoch öffnet, erhält nicht nur einen Einblick in alle Aspekte der Hörspielproduktion, sondern erlebt zugleich eine ganz eigene Kunstform auf der Bu?hne. Fu?nf Schauspieler*innen, ein Sounddesigner und u?berraschende „special effects“ lassen gemeinsam Welten entstehen, die nur im Kopf des Publikums existieren.
Über die Lauscherlounge
Alles rund um das gesprochene Wort: Die Lauscherlounge ist Verlag, Studio und Live-Veranstalter. 2003 von „Die drei ???“-Sprecher Oliver Rohrbeck gegru?ndet, hat die Lauscherlounge bis heute u?ber 500 Live-Hörspiele, Lesungen, Record Release Parties und vieles mehr veranstaltet. Außerdem produziert sie Hörspiele, Hörbu?cher und Podcasts.
Info: www.lauscherlounge.de
Tickets gibt es fu?r 30€ (normal) / 25€ (ermäßigt) auf Tickets.de, Eventim.de, sowie an allen bekannten VVK-Stellen (zzgl. VVK Gebu?hr).
Donnerstag
30.3.23
Beginn: 20:00 | Einlass: 19:00
Batschkapp
Das Lufer Haus - Live-Hörspiel-Fassung von Kai Schwind
Die verschollenen Aufnahmen
Tickets bei Tixforgigs
Live-Hörspiel „Das Lufer Haus”
Fassung von Kai Schwind
am Donnerstag, den 30. März 2023
in der Batschkapp, Frankfurt am Main
„Wer den Gruselfilm „Blair Witch Projekt“ mochte, wird dieses Hörspiel lieben […]“ (Spiegel Online, 2012)
Bei du?sterem Oktoberwetter 2011 auf dem alten Landgut St. Michael in Prädikow als Hörspiel „on location“ aufgenommen, schrie dieses aufwendig inszenierte Hörspiel schon immer nach einer Bu?hnenadaption. Gut zehn Jahre später, im Fru?hjahr 2023, geht die Lauscherlounge mit Autor und Regisseur Kai Schwind endlich diesen Weg, zusammen mit einem Großteil des urspru?nglichen Ensembles.
Inhalt: Im Jahr 2008 verbringt ein parapsychologisches Forscherteam einige Tage im legendären Spukhaus der Familie Lufer und verschwindet dort spurlos. Lediglich die ku?rzlich aufgefundenen Tonaufnahmen der Expedition liefern ein verstörendes Zeugnis der Geschehnisse.
Dieses Hörspiel ist anders als andere Hörspiele – schonungslos, real und authentisch eröffnet diese dokumentarische Erzählweise eine neue Dimension des Horrors. Die Batschkapp wird nun zum Ort des Geschehens und Autor und Regisseur Kai Schwind inszeniert mit allen Mitteln der Tonkunst ein ganz besonders packendes Live-Erlebnis.
Das Lufer Haus öffnet seine Pforten in Frankfurt…
Besetzung (tba)
Gabriele Blum– Hörbuch – und Werbesprecherin, Schauspielerin
Vera Molitor – Hörbuch- und Hörspielsprecherin, Schauspielerin Uve Teschner – Hörbuch-, Hörspiel- und Synchronsprecher
Matti Krause – Schauspieler (Hamburger Schauspielhaus, Maxim-Gorki Theater Berlin)
uvm.
Autor
(Jahrgang 1976) ist Journalist, Medienwissenschaftler und leidenschaftlicher Hörspieler. Mit „Die Ferienbande“ gab er seinen Einstand in der deutschen Hörspielszene. Seitdem hat er sich als Autor und Regisseur bei den unterschiedlichsten Hörspiel-, Hörbuch- und Live-Hörspiel-Projekten einen Namen gemacht – unter anderem fu?hrte er Regie bei der Jubiläumstour „Die drei ??? und der dunkle Taipan“ 2022. Gemeinsam mit Andreas Fröhlich moderiert er den Podcast Haschimitenfu?rst – der Bobcast.
Das Live-Hörspiel
Wer die Augen schließt, hört ein Hörspiel – wer sie jedoch öffnet, erhält nicht nur einen Einblick in alle Aspekte der Hörspielproduktion, sondern erlebt zugleich eine ganz eigene Kunstform auf der Bu?hne. Fu?nf Schauspieler*innen, ein Sounddesigner und u?berraschende „special effects“ lassen gemeinsam Welten entstehen, die nur im Kopf des Publikums existieren.
Über die Lauscherlounge
Alles rund um das gesprochene Wort: Die Lauscherlounge ist Verlag, Studio und Live-Veranstalter. 2003 von „Die drei ???“-Sprecher Oliver Rohrbeck gegru?ndet, hat die Lauscherlounge bis heute u?ber 500 Live-Hörspiele, Lesungen, Record Release Parties und vieles mehr veranstaltet. Außerdem produziert sie Hörspiele, Hörbu?cher und Podcasts.
Info: www.lauscherlounge.de
Tickets gibt es fu?r 30€ (normal) / 25€ (ermäßigt) auf Tickets.de, Eventim.de, sowie an allen bekannten VVK-Stellen (zzgl. VVK Gebu?hr).
Fassung von Kai Schwind
am Donnerstag, den 30. März 2023
in der Batschkapp, Frankfurt am Main
„Wer den Gruselfilm „Blair Witch Projekt“ mochte, wird dieses Hörspiel lieben […]“ (Spiegel Online, 2012)
Bei du?sterem Oktoberwetter 2011 auf dem alten Landgut St. Michael in Prädikow als Hörspiel „on location“ aufgenommen, schrie dieses aufwendig inszenierte Hörspiel schon immer nach einer Bu?hnenadaption. Gut zehn Jahre später, im Fru?hjahr 2023, geht die Lauscherlounge mit Autor und Regisseur Kai Schwind endlich diesen Weg, zusammen mit einem Großteil des urspru?nglichen Ensembles.
Inhalt: Im Jahr 2008 verbringt ein parapsychologisches Forscherteam einige Tage im legendären Spukhaus der Familie Lufer und verschwindet dort spurlos. Lediglich die ku?rzlich aufgefundenen Tonaufnahmen der Expedition liefern ein verstörendes Zeugnis der Geschehnisse.
Dieses Hörspiel ist anders als andere Hörspiele – schonungslos, real und authentisch eröffnet diese dokumentarische Erzählweise eine neue Dimension des Horrors. Die Batschkapp wird nun zum Ort des Geschehens und Autor und Regisseur Kai Schwind inszeniert mit allen Mitteln der Tonkunst ein ganz besonders packendes Live-Erlebnis.
Das Lufer Haus öffnet seine Pforten in Frankfurt…
Besetzung (tba)
Gabriele Blum– Hörbuch – und Werbesprecherin, Schauspielerin
Vera Molitor – Hörbuch- und Hörspielsprecherin, Schauspielerin Uve Teschner – Hörbuch-, Hörspiel- und Synchronsprecher
Matti Krause – Schauspieler (Hamburger Schauspielhaus, Maxim-Gorki Theater Berlin)
uvm.
Autor
(Jahrgang 1976) ist Journalist, Medienwissenschaftler und leidenschaftlicher Hörspieler. Mit „Die Ferienbande“ gab er seinen Einstand in der deutschen Hörspielszene. Seitdem hat er sich als Autor und Regisseur bei den unterschiedlichsten Hörspiel-, Hörbuch- und Live-Hörspiel-Projekten einen Namen gemacht – unter anderem fu?hrte er Regie bei der Jubiläumstour „Die drei ??? und der dunkle Taipan“ 2022. Gemeinsam mit Andreas Fröhlich moderiert er den Podcast Haschimitenfu?rst – der Bobcast.
Das Live-Hörspiel
Wer die Augen schließt, hört ein Hörspiel – wer sie jedoch öffnet, erhält nicht nur einen Einblick in alle Aspekte der Hörspielproduktion, sondern erlebt zugleich eine ganz eigene Kunstform auf der Bu?hne. Fu?nf Schauspieler*innen, ein Sounddesigner und u?berraschende „special effects“ lassen gemeinsam Welten entstehen, die nur im Kopf des Publikums existieren.
Über die Lauscherlounge
Alles rund um das gesprochene Wort: Die Lauscherlounge ist Verlag, Studio und Live-Veranstalter. 2003 von „Die drei ???“-Sprecher Oliver Rohrbeck gegru?ndet, hat die Lauscherlounge bis heute u?ber 500 Live-Hörspiele, Lesungen, Record Release Parties und vieles mehr veranstaltet. Außerdem produziert sie Hörspiele, Hörbu?cher und Podcasts.
Info: www.lauscherlounge.de
Tickets gibt es fu?r 30€ (normal) / 25€ (ermäßigt) auf Tickets.de, Eventim.de, sowie an allen bekannten VVK-Stellen (zzgl. VVK Gebu?hr).