60388 Frankfurt
CHRISTOPHER: A Beautiful Real Life Tour
Der dänische Popstar und Schauspieler kommt im Februar für drei Konzerte nach Deutschland
Im Leben von Christopher Lund Nissen läuft vieles perfekt. Bereits als Teenager begann der Däne damit, Songs zu covern und Kontakte im Musikbusiness zu knüpfen. Im Alter von 19 Jahren unterschrieb er bei EMI Denmark und schaffte mit seiner Debütsingle „Against the Odds“ 2011 den direkten Einstieg in die Top 25 der dänischen Charts. Dass seine Karriere schnell Fahrt aufnahm, bewies nicht nur das 2012 erschienene Debütalbum „Colours“, das auf Platz 4 der Albumcharts in Dänemark landete. 2014 folgte das Album „Told You So“, bevor „Closer“ 2017 das erste Nummer-1-Album des Sängers wurde. An der Spitze der nationalen Charts angekommen, baute Christopher seinen Erfolg mit seiner einzigartigen Stimme und dem Song „My Blood“ (2021) weiter auf. Jetzt hat Netflix ihn mit dem Film „A Beautiful Life“, sowie dem dazugehörigen OST-Album auf die internationale Bühne befördert und seinen größten Traum – eine internationale Karriere als tourender Sänger und Musiker – wahr werden lassen.
Nach jahrelanger Arbeit tourte Christopher ab 2023 um die ganze Welt und hatte sich auch seinen zweiten großen Lebenstraum erfüllt: eine eigene Familie. Doch das ruhmreiche und erfolgreiche Musikerleben, das im Film „A Beautiful Life“ porträtiert wird, ist nur ein Teil der Wahrheit und Lebensrealität Christophers. Kurz vor dem Durchbruch erwartet er mit seiner Frau Cecilie Haugaard die Geburt des zweiten Kindes. Er führt ein Doppelleben als Popikone mit einer weltweiten Karriere und als ein Vater einer Familie, die oft nur wenig von ihm sieht. Dass diese Parallelität Opfer mit sich bringt, fördert innere Konflikte. Plötzlich sieht sich der Sänger auf dem Zenit seines musikalischen Schaffens mit fundamentalen Fragen konfrontiert: Ist sein Traum es wert? Trifft er die richtigen Entscheidungen? Kann er hinter sich lassen, wofür er sein ganzes Leben gekämpft hat?
Kurz vor Christophers Konzert in der Kopenhagener Royal Arena trifft er eine Entscheidung und verschiebt seine geplante Europatournee ins Jahr 2025, um sich seiner Gesundheit und Familie widmen zu können. Die Dokumentation begleitet ihn vom internationalen Durchbruch auf seiner ersten Welttournee bis hin zur größten Show seiner Karriere und liefert intime Einblicke in sein Tour- und Privatleben, die seine Ängste, Kämpfe und Zweifel mit offener Introspektion auf ungefilterte Art und Weise darstellen. Nach dem Entschluss, eine wohlverdiente Pause für sich und seine Familie zu nehmen, ist Christopher nun zurück, um dort weiterzumachen, wo er aufgehört hat und zelebriert die Vereinbarkeit seiner beiden Traumwelten. Anschließend an die Veröffentlichung der Dokumentation kommt der dänische Popstar im Februar 2026 mit seiner A Beautiful Real Life Tour nach Deutschland und präsentiert seinen Fans in Frankfurt, Köln und Hamburg sein bisheriges Lebenswerk. Wie immer mit der Hoffnung, Menschen mit seinen Songs auf einer emotionalen Ebene zu berühren und zu inspirieren.
GARDEROBE
Wir haben eine Garderobe, an der Jacken und andere Kleidungsstücke (Mäntel, Schals, Hoodies etc.), sowie kleine Taschen/Rucksäcke abgegeben werden können.
Rucksäcke/Taschen, die die erlaubte Maximalgröße übersteigen, Motorrad-/Fahrradhelme und Schirme müssen kostenpflichtig abgegeben werden.
Da der Platz begrenzt ist, verzichtet bitte auf das Mitbringen von Gegenständen, insbesondere Wertgegenständen, die nicht zwingend für die Veranstaltung benötigt werden.
Größere Gegenstände wie z.B. Wanderrucksäcke, Reise-/Sporttaschen oder Koffer können nicht verwahrt werden!
Die Garderobengebühr beträgt 2€ pro Teil.
Bitte achtet gut auf eure Garderobenmarke bzw. fotografiert/notiert euch zusätzlich die Markennummer. Bei Verlust der Marke berechnen wir 5€.
Wir verwahren Kleidungsstücke, Taschen und Helme, aber keine Wertgegenstände (z.B. Smartphones, Geldbörsen, Bargeld, Schmuck, Schlüssel, Fahrkarten, elektronische Geräte).
Diese sind vor Abgabe aus den Taschen zu entfernen und vom Verwahrungsvertrag ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für Wertgegenstände.
Bei Verlust oder Beschädigung von verwahrten Gegenständen haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit; im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.
ESSEN
Unser Hof (und Parkplatz) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Dort könnt ihr im Außenbereich Snacks an unserem Imbisswagen und Getränke an unserem Outdoortresen erwerben.
Sitzgelegenheiten sind im Außenbereich vorhanden.
ANFAHRT
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Batschkapp:
Haltestelle „Gwinnerstraße“
U-Bahn:
U4 und U7 mit direkter Anbindung an Konstablerwache, Hauptwache und Hauptbahnhof
Bus:
41 und 44
Nachtbus:
N7
Durch unsere Kooperation mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) ist die Hin- & Rückfahrt mit dem ÖPNV bei vielen Tickets inkludiert.
Wenn auf der Eintrittskarte ein Vermerkt zum RMV abgedruckt ist, seid ihr berechtigt, mit diesem Konzertticket, 5 Stunden vor der Veranstaltung und bis zum Betriebsschluss, die öffentlichen Verkehrsmittel des RMVs zu benutzen.
Sonderfall: Manchmal bieten Künstler, Tickets über einen eigenen Shop an, bei dem dieser Service nicht integriert werden kann.
Partytickets beinhalten grundsätzlich kein RMV Ticket.
PARKEN
Auf dem Batschkapp Gelände steht bei Konzerten eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen gegen Zahlung einer Parkgebühr in Höhe von 5€ zur Verfügung.
Unser Parkplatz (und Außengelände) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass.
Bei ausverkauften Konzerten, 60 Minuten vor Einlass.
Weitere öffentliche und kostenfreie Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen zu finden.
Ein durchgehend geöffnetes Park&Ride Parkhaus befindet sich in der Borsigallee 24a, direkt an der U-Bahnstation „Kruppstraße“ nur eine Haltestelle von der Batschkapp (U-Bahnstation „Gwinnerstraße“) entfernt, Fußweg ca. 950m.
Bitte beachten: Parkberechtigung gilt nur in Verbindung mit einem gültigen RMV-Ticket.
CHRISTOPHER: A Beautiful Real Life Tour
Der dänische Popstar und Schauspieler kommt im Februar für drei Konzerte nach Deutschland
Im Leben von Christopher Lund Nissen läuft vieles perfekt. Bereits als Teenager begann der Däne damit, Songs zu covern und Kontakte im Musikbusiness zu knüpfen. Im Alter von 19 Jahren unterschrieb er bei EMI Denmark und schaffte mit seiner Debütsingle „Against the Odds“ 2011 den direkten Einstieg in die Top 25 der dänischen Charts. Dass seine Karriere schnell Fahrt aufnahm, bewies nicht nur das 2012 erschienene Debütalbum „Colours“, das auf Platz 4 der Albumcharts in Dänemark landete. 2014 folgte das Album „Told You So“, bevor „Closer“ 2017 das erste Nummer-1-Album des Sängers wurde. An der Spitze der nationalen Charts angekommen, baute Christopher seinen Erfolg mit seiner einzigartigen Stimme und dem Song „My Blood“ (2021) weiter auf. Jetzt hat Netflix ihn mit dem Film „A Beautiful Life“, sowie dem dazugehörigen OST-Album auf die internationale Bühne befördert und seinen größten Traum – eine internationale Karriere als tourender Sänger und Musiker – wahr werden lassen.
Nach jahrelanger Arbeit tourte Christopher ab 2023 um die ganze Welt und hatte sich auch seinen zweiten großen Lebenstraum erfüllt: eine eigene Familie. Doch das ruhmreiche und erfolgreiche Musikerleben, das im Film „A Beautiful Life“ porträtiert wird, ist nur ein Teil der Wahrheit und Lebensrealität Christophers. Kurz vor dem Durchbruch erwartet er mit seiner Frau Cecilie Haugaard die Geburt des zweiten Kindes. Er führt ein Doppelleben als Popikone mit einer weltweiten Karriere und als ein Vater einer Familie, die oft nur wenig von ihm sieht. Dass diese Parallelität Opfer mit sich bringt, fördert innere Konflikte. Plötzlich sieht sich der Sänger auf dem Zenit seines musikalischen Schaffens mit fundamentalen Fragen konfrontiert: Ist sein Traum es wert? Trifft er die richtigen Entscheidungen? Kann er hinter sich lassen, wofür er sein ganzes Leben gekämpft hat?
Kurz vor Christophers Konzert in der Kopenhagener Royal Arena trifft er eine Entscheidung und verschiebt seine geplante Europatournee ins Jahr 2025, um sich seiner Gesundheit und Familie widmen zu können. Die Dokumentation begleitet ihn vom internationalen Durchbruch auf seiner ersten Welttournee bis hin zur größten Show seiner Karriere und liefert intime Einblicke in sein Tour- und Privatleben, die seine Ängste, Kämpfe und Zweifel mit offener Introspektion auf ungefilterte Art und Weise darstellen. Nach dem Entschluss, eine wohlverdiente Pause für sich und seine Familie zu nehmen, ist Christopher nun zurück, um dort weiterzumachen, wo er aufgehört hat und zelebriert die Vereinbarkeit seiner beiden Traumwelten. Anschließend an die Veröffentlichung der Dokumentation kommt der dänische Popstar im Februar 2026 mit seiner A Beautiful Real Life Tour nach Deutschland und präsentiert seinen Fans in Frankfurt, Köln und Hamburg sein bisheriges Lebenswerk. Wie immer mit der Hoffnung, Menschen mit seinen Songs auf einer emotionalen Ebene zu berühren und zu inspirieren.
GARDEROBE
Wir haben eine Garderobe, an der Jacken und andere Kleidungsstücke (Mäntel, Schals, Hoodies etc.), sowie kleine Taschen/Rucksäcke abgegeben werden können.
Rucksäcke/Taschen, die die erlaubte Maximalgröße übersteigen, Motorrad-/Fahrradhelme und Schirme müssen kostenpflichtig abgegeben werden.
Da der Platz begrenzt ist, verzichtet bitte auf das Mitbringen von Gegenständen, insbesondere Wertgegenständen, die nicht zwingend für die Veranstaltung benötigt werden.
Größere Gegenstände wie z.B. Wanderrucksäcke, Reise-/Sporttaschen oder Koffer können nicht verwahrt werden!
Die Garderobengebühr beträgt 2€ pro Teil.
Bitte achtet gut auf eure Garderobenmarke bzw. fotografiert/notiert euch zusätzlich die Markennummer. Bei Verlust der Marke berechnen wir 5€.
Wir verwahren Kleidungsstücke, Taschen und Helme, aber keine Wertgegenstände (z.B. Smartphones, Geldbörsen, Bargeld, Schmuck, Schlüssel, Fahrkarten, elektronische Geräte).
Diese sind vor Abgabe aus den Taschen zu entfernen und vom Verwahrungsvertrag ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für Wertgegenstände.
Bei Verlust oder Beschädigung von verwahrten Gegenständen haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit; im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.
ESSEN
Unser Hof (und Parkplatz) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Dort könnt ihr im Außenbereich Snacks an unserem Imbisswagen und Getränke an unserem Outdoortresen erwerben.
Sitzgelegenheiten sind im Außenbereich vorhanden.
ANFAHRT
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Batschkapp:
Haltestelle „Gwinnerstraße“
U-Bahn:
U4 und U7 mit direkter Anbindung an Konstablerwache, Hauptwache und Hauptbahnhof
Bus:
41 und 44
Nachtbus:
N7
Durch unsere Kooperation mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) ist die Hin- & Rückfahrt mit dem ÖPNV bei vielen Tickets inkludiert.
Wenn auf der Eintrittskarte ein Vermerkt zum RMV abgedruckt ist, seid ihr berechtigt, mit diesem Konzertticket, 5 Stunden vor der Veranstaltung und bis zum Betriebsschluss, die öffentlichen Verkehrsmittel des RMVs zu benutzen.
Sonderfall: Manchmal bieten Künstler, Tickets über einen eigenen Shop an, bei dem dieser Service nicht integriert werden kann.
Partytickets beinhalten grundsätzlich kein RMV Ticket.
PARKEN
Auf dem Batschkapp Gelände steht bei Konzerten eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen gegen Zahlung einer Parkgebühr in Höhe von 5€ zur Verfügung.
Unser Parkplatz (und Außengelände) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass.
Bei ausverkauften Konzerten, 60 Minuten vor Einlass.
Weitere öffentliche und kostenfreie Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen zu finden.
Ein durchgehend geöffnetes Park&Ride Parkhaus befindet sich in der Borsigallee 24a, direkt an der U-Bahnstation „Kruppstraße“ nur eine Haltestelle von der Batschkapp (U-Bahnstation „Gwinnerstraße“) entfernt, Fußweg ca. 950m.
Bitte beachten: Parkberechtigung gilt nur in Verbindung mit einem gültigen RMV-Ticket.