60313 Frankfurt
Mit ihrer einzigen Headline Show in Frankfurt kommen Bird’s View und Pentastone am 21.12. für den gemeinsamen Jahresabschluss ins Nachtleben. Ein Konzert für alle Fans von echtem Alternative Rock und lauten Club Shows, wie man sie aus den '90s kennt :
Bird’s View zählen zu den spannendsten neuen Stimmen im Alternative Rock aus Deutschland. Ihr Sound ist eine wilde Fusion aus treibenden Rhythmen, schneidenden Gitarrenriffs und eingängigen Hooks. Die Band hat schnell ihren eigenen explosiven Sound entwickelt, der die Echtheit des Punks mit der Melodie des Alternativ Rock vereint. Mit ihrer jugendlichen Energie und ihrem rasanten Tempo begeistert Bird's View nicht nur eine neue Generation von Rockfans, sondern auch die Alte Schule. Sie sind die Stimme einer Generation, die sich nach echter, unverfälschter Musik sehnt.
Pentastone ist eine Alternative Metal Band aus Darmstadt.
Mit musikalischen Einflüssen der 00er Jahre und der außergewöhnlich interessanten Stimme von Frontfrau Lou schafft die Band ein Alleinstellungsmerkmal, mit dem sie sich von anderen Formationen hervorhebt. Pentastone’s klarer Schaffensfokus liegt auf Mental Health Awareness, welcher ihr 2021 veröffentlichtes Debütalbum „Stuck In The Sky“ bestimmt. Mit ihren aktuellen Singles beweisen Pentastone einmal mehr, dass Frauen in der heutigen Musikszene nicht weiter zu überhören sind. Zudem zeigen sie, dass Achtsamkeit, Hoffnung und Mut stets aktuelle Themen sind. Mit diesem Bild schafft die Band eine kraftvolle Balance zwischen direkter emotionaler Tiefe und klarer Härte.
GARDEROBE
Im Nachtleben können wir leider nicht immer eine bewachte Garderobe anbieten.
Unbeaufsichtigte Garderobenständer sind vorhanden.
ESSEN
Das Nachtleben befindet sich direkt in der Frankfurter Innenstadt. Dort gibt es eine große Auswahl an Imbissen und Restaurants in der näheren Umgebung.
ANFAHRT
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Nachtleben:
Haltestelle „Konstablerwache“
S-Bahn:
S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8, S9
U-Bahn:
U4, U5, U6, U7
Straßenbahn:
12 und 18
Bus:
30, M36
Nachtbus:
N12, N18, N4, N5, N7, n61, n65, n71, n96
PARKEN
Durch die Innenstadtlage gibt es in der Nähe des Nachtlebens nur sehr wenige öffentliche und kostenfreie Parkplätze.
Nahegelegene Parkmöglichkeiten gibt es z.B. im Parkhaus Konrad-Adenauer-Straße (Konrad-Adenauer-Str. 15, durchgehend geöffnet) oder dem Parkhaus Konstabler (Töngesgasse 8, durchgehend geöffnet).
Mit ihrer einzigen Headline Show in Frankfurt kommen Bird’s View und Pentastone am 21.12. für den gemeinsamen Jahresabschluss ins Nachtleben. Ein Konzert für alle Fans von echtem Alternative Rock und lauten Club Shows, wie man sie aus den '90s kennt :
Bird’s View zählen zu den spannendsten neuen Stimmen im Alternative Rock aus Deutschland. Ihr Sound ist eine wilde Fusion aus treibenden Rhythmen, schneidenden Gitarrenriffs und eingängigen Hooks. Die Band hat schnell ihren eigenen explosiven Sound entwickelt, der die Echtheit des Punks mit der Melodie des Alternativ Rock vereint. Mit ihrer jugendlichen Energie und ihrem rasanten Tempo begeistert Bird's View nicht nur eine neue Generation von Rockfans, sondern auch die Alte Schule. Sie sind die Stimme einer Generation, die sich nach echter, unverfälschter Musik sehnt.
Pentastone ist eine Alternative Metal Band aus Darmstadt.
Mit musikalischen Einflüssen der 00er Jahre und der außergewöhnlich interessanten Stimme von Frontfrau Lou schafft die Band ein Alleinstellungsmerkmal, mit dem sie sich von anderen Formationen hervorhebt. Pentastone’s klarer Schaffensfokus liegt auf Mental Health Awareness, welcher ihr 2021 veröffentlichtes Debütalbum „Stuck In The Sky“ bestimmt. Mit ihren aktuellen Singles beweisen Pentastone einmal mehr, dass Frauen in der heutigen Musikszene nicht weiter zu überhören sind. Zudem zeigen sie, dass Achtsamkeit, Hoffnung und Mut stets aktuelle Themen sind. Mit diesem Bild schafft die Band eine kraftvolle Balance zwischen direkter emotionaler Tiefe und klarer Härte.
GARDEROBE
Im Nachtleben können wir leider nicht immer eine bewachte Garderobe anbieten.
Unbeaufsichtigte Garderobenständer sind vorhanden.
ESSEN
Das Nachtleben befindet sich direkt in der Frankfurter Innenstadt. Dort gibt es eine große Auswahl an Imbissen und Restaurants in der näheren Umgebung.
ANFAHRT
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Nachtleben:
Haltestelle „Konstablerwache“
S-Bahn:
S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8, S9
U-Bahn:
U4, U5, U6, U7
Straßenbahn:
12 und 18
Bus:
30, M36
Nachtbus:
N12, N18, N4, N5, N7, n61, n65, n71, n96
PARKEN
Durch die Innenstadtlage gibt es in der Nähe des Nachtlebens nur sehr wenige öffentliche und kostenfreie Parkplätze.
Nahegelegene Parkmöglichkeiten gibt es z.B. im Parkhaus Konrad-Adenauer-Straße (Konrad-Adenauer-Str. 15, durchgehend geöffnet) oder dem Parkhaus Konstabler (Töngesgasse 8, durchgehend geöffnet).