Beyond Border
Freitag
15.05.26
Beginn: 19:00 | Einlass: 18:00
Nachtleben
Kurt-Schumacher-Str. 45
60313 Frankfurt
NoCut, Sonic Seducer, Musix & SLAM präsentieren:
Beyond Border
Aftermath Tour 2026

BEYOND BORDERAFTERMATH Tour 2026 Presented by Sonic Seducer, Musix, SLAM & NoCut

Aus der Stille erhebt sich ein Sound, der Grenzen sprengt – mal laut, mal leise, aber immer intensiv. BEYOND BORDER melden sich zurück – mit neuer Musik, neuem Kapitel und neuer Energie.

Seit 2019 steht das Trio für modernen, emotionalen Synthpop zwischen Clubtauglichkeit und Tiefgang. Ihre Musik ist tanzbar, melancholisch, eingängig und gleichzeitig herausfordernd – ein Soundtrack für all jene, die fühlen, was andere nur hören. Getreu dem Motto: "Nur die Töne sind imstande, die Gedankenrätsel zu lösen, die oft in unserer Seele geweckt werden." – H.C. Andersen

BEYOND BORDER schlagen Brücken zwischen Szene und Pop, zwischen Kommerz und Subkultur. Sie sind anschmiegsam und sperrig zugleich – mit sensiblen Texten, die nachhallen, und Melodien, die unter die Haut gehen.

Was 2019 als Vision zweier Musiker begann, ist längst zu einer festen Größe in der Szene gereift. Die Gründungsmitglieder Kai "Iggi" Vincenz Németh und Michael "Deity" Deiters vereinen ihre unterschiedlichen musikalischen Wurzeln zu einer unverwechselbaren Klangarchitektur: Iggis warme, eindringliche Stimme schwebt wie ein dunkler Schleier über Deitys kristallklaren Synthlinien, getragen von massiven Beats und fließenden, traumbildhaften Soundflächen – eine Melange aus AOR, Synthpop und dunklem Elektro, die verführt und mitreißt.

Anfang 2024 stieß Renee Brandt als Live-Keyboarderin dazu und vervollständigte die Band – seither arbeiten BEYOND BORDER an der Vollendung ihrer Album-Trilogie „Welcome To The Future“. Nach dem Debüt Awakening und dem erfolgreichen Nachfolger Gathering folgt im Frühjahr 2026 der dritte Teil: „Aftermath“ – erneut produziert von Rob Dust, einem der renommiertesten Produzenten der Szene. Das neue Werk wird musikalisch wie inhaltlich das ambitionierteste der Band – ein Spiegel ihrer Entwicklung und Vielfalt.

Line-up: Kai Vincenz Németh – Vocals, Lyrics Michael Deiters – Programming, Keys, Backing Vocals, Composing Renee Brandt – Live Keyboards, Additionals

Live

BEYOND BORDER sind eine Liveband durch und durch – kraftvoll, emotional, präsent. Ihr Bühnendebüt gaben sie als Support von Rotersand, gefolgt von Shows mit Aesthetic Perfection, S.I.T.D., Frozen Plasma, Solar Fake und vielen anderen. Selbst in den herausfordernden Zeiten der Pandemie blieben sie aktiv und sichtbar.

2024 folgte ihre erste eigene Tour als Special Guests von Beyond Obsession, begleitet von gefeierten Auftritten auf größeren Open-Air-Festivals. Im Herbst ging es mit Alienare auf Tour – ebenso wie 2025 beim zweiten Teil. Wo BEYOND BORDER spielen, füllen sich die Clubs – mit Energie, Bewegung und Nähe zum Publikum.

Ein besonderer Meilenstein: Ostern 2025 – der erste internationale Auftritt beim Resistanz Festival in Sheffield (UK). Und als Krönung: der Gewinn des M’era Luna Newcomer Wettbewerbs. 2025 werden BEYOND BORDER die Bühne des größten Szene-Festivals Europas eröffnen – ein weiterer Beweis, dass ihr Weg erst am Anfang steht.

BEYOND BORDER – AFTERMATH Tour 2026 Presented by Sonic Seducer, Musix, SLAM & NoCut

Verpasst nicht die Chance, Teil dieser Reise zu sein – BEYOND BORDER live auf der Bühne: ehrlich, elektrisierend, emotional.


Anfahrt
Parken
Essen
Garderobe

GARDEROBE

Im Nachtleben können wir leider nicht immer eine bewachte Garderobe anbieten. 
Unbeaufsichtigte Garderobenständer sind vorhanden.

ESSEN

Das Nachtleben befindet sich direkt in der Frankfurter Innenstadt. Dort gibt es eine große Auswahl an Imbissen und Restaurants in der näheren Umgebung.

ANFAHRT

Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Nachtleben:
Haltestelle „Konstablerwache“

S-Bahn:
S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8, S9

U-Bahn:
U4, U5, U6, U7

Straßenbahn:
12 und 18

Bus:
30, M36

Nachtbus:
N12, N18, N4, N5, N7, n61, n65, n71, n96

PARKEN

Durch die Innenstadtlage gibt es in der Nähe des Nachtlebens nur sehr wenige öffentliche und kostenfreie Parkplätze.

Nahegelegene Parkmöglichkeiten gibt es z.B. im Parkhaus Konrad-Adenauer-Straße (Konrad-Adenauer-Str. 15, durchgehend geöffnet) oder dem Parkhaus Konstabler (Töngesgasse 8, durchgehend geöffnet).

Beyond Border
Freitag
15.05.26
Beginn: 19:00 | Einlass: 18:00
Nachtleben
Kurt-Schumacher-Str. 45 - 60313 Frankfurt
Konzert
NoCut, Sonic Seducer, Musix & SLAM präsentieren:
Beyond Border
Aftermath Tour 2026
Tickets bei Reservix
Tickets bei CTS Eventim

BEYOND BORDERAFTERMATH Tour 2026 Presented by Sonic Seducer, Musix, SLAM & NoCut

Aus der Stille erhebt sich ein Sound, der Grenzen sprengt – mal laut, mal leise, aber immer intensiv. BEYOND BORDER melden sich zurück – mit neuer Musik, neuem Kapitel und neuer Energie.

Seit 2019 steht das Trio für modernen, emotionalen Synthpop zwischen Clubtauglichkeit und Tiefgang. Ihre Musik ist tanzbar, melancholisch, eingängig und gleichzeitig herausfordernd – ein Soundtrack für all jene, die fühlen, was andere nur hören. Getreu dem Motto: "Nur die Töne sind imstande, die Gedankenrätsel zu lösen, die oft in unserer Seele geweckt werden." – H.C. Andersen

BEYOND BORDER schlagen Brücken zwischen Szene und Pop, zwischen Kommerz und Subkultur. Sie sind anschmiegsam und sperrig zugleich – mit sensiblen Texten, die nachhallen, und Melodien, die unter die Haut gehen.

Was 2019 als Vision zweier Musiker begann, ist längst zu einer festen Größe in der Szene gereift. Die Gründungsmitglieder Kai "Iggi" Vincenz Németh und Michael "Deity" Deiters vereinen ihre unterschiedlichen musikalischen Wurzeln zu einer unverwechselbaren Klangarchitektur: Iggis warme, eindringliche Stimme schwebt wie ein dunkler Schleier über Deitys kristallklaren Synthlinien, getragen von massiven Beats und fließenden, traumbildhaften Soundflächen – eine Melange aus AOR, Synthpop und dunklem Elektro, die verführt und mitreißt.

Anfang 2024 stieß Renee Brandt als Live-Keyboarderin dazu und vervollständigte die Band – seither arbeiten BEYOND BORDER an der Vollendung ihrer Album-Trilogie „Welcome To The Future“. Nach dem Debüt Awakening und dem erfolgreichen Nachfolger Gathering folgt im Frühjahr 2026 der dritte Teil: „Aftermath“ – erneut produziert von Rob Dust, einem der renommiertesten Produzenten der Szene. Das neue Werk wird musikalisch wie inhaltlich das ambitionierteste der Band – ein Spiegel ihrer Entwicklung und Vielfalt.

Line-up: Kai Vincenz Németh – Vocals, Lyrics Michael Deiters – Programming, Keys, Backing Vocals, Composing Renee Brandt – Live Keyboards, Additionals

Live

BEYOND BORDER sind eine Liveband durch und durch – kraftvoll, emotional, präsent. Ihr Bühnendebüt gaben sie als Support von Rotersand, gefolgt von Shows mit Aesthetic Perfection, S.I.T.D., Frozen Plasma, Solar Fake und vielen anderen. Selbst in den herausfordernden Zeiten der Pandemie blieben sie aktiv und sichtbar.

2024 folgte ihre erste eigene Tour als Special Guests von Beyond Obsession, begleitet von gefeierten Auftritten auf größeren Open-Air-Festivals. Im Herbst ging es mit Alienare auf Tour – ebenso wie 2025 beim zweiten Teil. Wo BEYOND BORDER spielen, füllen sich die Clubs – mit Energie, Bewegung und Nähe zum Publikum.

Ein besonderer Meilenstein: Ostern 2025 – der erste internationale Auftritt beim Resistanz Festival in Sheffield (UK). Und als Krönung: der Gewinn des M’era Luna Newcomer Wettbewerbs. 2025 werden BEYOND BORDER die Bühne des größten Szene-Festivals Europas eröffnen – ein weiterer Beweis, dass ihr Weg erst am Anfang steht.

BEYOND BORDER – AFTERMATH Tour 2026 Presented by Sonic Seducer, Musix, SLAM & NoCut

Verpasst nicht die Chance, Teil dieser Reise zu sein – BEYOND BORDER live auf der Bühne: ehrlich, elektrisierend, emotional.


Anfahrt
Parken
Essen
Garderobe

GARDEROBE

Im Nachtleben können wir leider nicht immer eine bewachte Garderobe anbieten. 
Unbeaufsichtigte Garderobenständer sind vorhanden.

ESSEN

Das Nachtleben befindet sich direkt in der Frankfurter Innenstadt. Dort gibt es eine große Auswahl an Imbissen und Restaurants in der näheren Umgebung.

ANFAHRT

Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Nachtleben:
Haltestelle „Konstablerwache“

S-Bahn:
S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8, S9

U-Bahn:
U4, U5, U6, U7

Straßenbahn:
12 und 18

Bus:
30, M36

Nachtbus:
N12, N18, N4, N5, N7, n61, n65, n71, n96

PARKEN

Durch die Innenstadtlage gibt es in der Nähe des Nachtlebens nur sehr wenige öffentliche und kostenfreie Parkplätze.

Nahegelegene Parkmöglichkeiten gibt es z.B. im Parkhaus Konrad-Adenauer-Straße (Konrad-Adenauer-Str. 15, durchgehend geöffnet) oder dem Parkhaus Konstabler (Töngesgasse 8, durchgehend geöffnet).