BENJAMIN CLEMENTINE
Freitag
15.9.23
Beginn: 20:00 | Einlass: 19:00
Alte Oper
Musikexpress, ByteFM, kulturnews & FRIZZ present
BENJAMIN CLEMENTINE
„And I Have Been Touring I“
Genre:
Konzert
Exklusiver Presale ab Dienstag, den 01.11.2022 um 10:00 Uhr auf www.eventim.de Ab Freitag, den 04.11. um 10:00 Uhr Tickets an allen bekannten Eventim Vorverkaufstellen
Benjamin Clementine im Herbst 2023 auf Deutschlandtour Benjamin Clementine ist zurück! An dieser Stelle darf man ruhig mal ein Ausrufezeichen setzen, denn jeder, der in den letzten Jahren auch nur ein Konzert von diesem Mann gesehen hat, weiß, was für eine gute Nachricht das ist. In der vergangenen Woche erschien sein drittes Studioalbum „And I Have Been“ und schenkt uns zwölf wort- und stimmgewaltige Songs, die sich eher über Clementines Persönlichkeit greifen lassen, als über schnöde Genre-Zuschreibungen. Das war schon um 2014 so, als seine ersten Songs „Condolence“ oder „Cornerstone“ erschienen: Seine Stimme hatte Soul, sein Pianospiel war jazzig, seine Live-Schule waren die Straßen von Paris, wo Clementine eine Weile, obdachlos, lebte und schon damals viele Leute beeindruckte. Der in Ghana geborene Brite hat sich seitdem eine erstaunliche Karriere aufgebaut, in kleinen Live-Clubs ebenso begeistert wie in üppigen Konzerthallen. Nach den Alben „At Least For Now“ (2014 mit dem Mercury Prize ausgezeichnet) und dem ebenfalls gefeierten, aber sperrigen „I Tell A Fly“, hat sich Clementie für „And I Have Been“ nun komplett autark aufgestellt: Die Platte kommt auf seinem eigenen Label „Preserve Artists“ und wurde von ihm komplett alleine geschrieben, produziert und eingespielt. Clementine erklärte in einem Statement zur Platte: „‘And I Have Been' wurde während Covid in die Welt gebracht. Wie jeder wurde auch ich mit vielen Lektionen, Komplikationen und Erleuchtungen konfrontiert, die damit zu tun hatten, meinen Weg mit jemandem Besonderen zu teilen.“ Wie immer zieht uns Benjamin Clementine schon mit den ersten gesungenen Worten und den ersten PianoAnschlägen in seinen Bann. Ein Effekt, der live noch einmal verstärkt wird.

BENJAMIN CLEMENTINE
Freitag
15.9.23
Beginn: 20:00 | Einlass: 19:00
Alte Oper
Konzert
Musikexpress, ByteFM, kulturnews & FRIZZ present
BENJAMIN CLEMENTINE
„And I Have Been Touring I“
Tickets bei CTS Eventim
Exklusiver Presale ab Dienstag, den 01.11.2022 um 10:00 Uhr auf www.eventim.de Ab Freitag, den 04.11. um 10:00 Uhr Tickets an allen bekannten Eventim Vorverkaufstellen
Benjamin Clementine im Herbst 2023 auf Deutschlandtour Benjamin Clementine ist zurück! An dieser Stelle darf man ruhig mal ein Ausrufezeichen setzen, denn jeder, der in den letzten Jahren auch nur ein Konzert von diesem Mann gesehen hat, weiß, was für eine gute Nachricht das ist. In der vergangenen Woche erschien sein drittes Studioalbum „And I Have Been“ und schenkt uns zwölf wort- und stimmgewaltige Songs, die sich eher über Clementines Persönlichkeit greifen lassen, als über schnöde Genre-Zuschreibungen. Das war schon um 2014 so, als seine ersten Songs „Condolence“ oder „Cornerstone“ erschienen: Seine Stimme hatte Soul, sein Pianospiel war jazzig, seine Live-Schule waren die Straßen von Paris, wo Clementine eine Weile, obdachlos, lebte und schon damals viele Leute beeindruckte. Der in Ghana geborene Brite hat sich seitdem eine erstaunliche Karriere aufgebaut, in kleinen Live-Clubs ebenso begeistert wie in üppigen Konzerthallen. Nach den Alben „At Least For Now“ (2014 mit dem Mercury Prize ausgezeichnet) und dem ebenfalls gefeierten, aber sperrigen „I Tell A Fly“, hat sich Clementie für „And I Have Been“ nun komplett autark aufgestellt: Die Platte kommt auf seinem eigenen Label „Preserve Artists“ und wurde von ihm komplett alleine geschrieben, produziert und eingespielt. Clementine erklärte in einem Statement zur Platte: „‘And I Have Been' wurde während Covid in die Welt gebracht. Wie jeder wurde auch ich mit vielen Lektionen, Komplikationen und Erleuchtungen konfrontiert, die damit zu tun hatten, meinen Weg mit jemandem Besonderen zu teilen.“ Wie immer zieht uns Benjamin Clementine schon mit den ersten gesungenen Worten und den ersten PianoAnschlägen in seinen Bann. Ein Effekt, der live noch einmal verstärkt wird.