60313 Frankfurt
BATOMAE & Band auf „10 Jahre – Unvergleichlich“ Tour
Opener: Jana Crämer, Das Mädchen aus der 1. Reihe
Was vor 10 Jahren mit „Hier, lies doch mal…“ als Betreff einer Mail an Batomae startete, hat sich binnen einer Dekade zu einer echten Bewegung entwickelt. Damals vertraute Jana Crämer ihrem besten Freund Batomae mit genau diesen Worten ihr größtes Geheimnis an: das bedrückende Gefühl, nie gut genug zu sein, nie auszureichen. Seine Antwort war der Song „Unvergleichlich“ – eine Botschaft, die seitdem unzählige Herzen berührt und deren Bedeutung längst weit über ihre persönliche Freundschaft hinausgewachsen ist.
Jetzt feiern Batomae und seine Band gemeinsam mit ihren Fans auf der Jubiläumstour „10 Jahre – Unvergleichlich“ genau diese außergewöhnliche Reise – mit emotionalen Songs, authentischen Geschichten und Momenten zum Mitsingen, Mitfühlen und Erinnerungen sammeln. Für Batomae ist die Bühne sein Zuhause, und genau hierher lädt er seine Fans und Freunde ein, die inzwischen längst zu einer Familie zusammengewachsen sind.
Als besonderer Auftakt erwartet die Besucher ein einzigartiges Warm-up: eine exklusive, rund 40-minütige Konzertlesung der Spiegel- und BookTok-Bestseller-Autorin Jana Crämer gemeinsam mit Batomae. Bisher unveröffentlichte Textpassagen aus Janas neuem Buch – der heiß ersehnten Fortsetzung ihres gefeierten Debütromans „Das Mädchen aus der 1. Reihe“ – verschmelzen mit ausgewählten Songs von Batomae zu einer emotionalen Einstimmung, die sanft, intensiv und vor allem persönlich ist.
Direkt im Anschluss gehört die Bühne dann ganz Batomae und seiner Band, die diesen Abend zum absoluten Highlight machen. Wer Batomae einmal live erlebt hat, weiß genau, warum seine Songs seit 10 Jahren mitten ins Herz treffen. Mit Texten, die wie eine Umarmung anfühlen, und Melodien, die direkt unter die Haut gehen, schafft er es, Themen wie Selbstliebe, Freundschaft und Mut nicht nur zu besingen, sondern für jeden einzelnen fühlbar zu machen. Über 20 Millionen Streams, ausverkaufte Tourneen und umjubelte Festivalauftritte beweisen eindrucksvoll, wie viele Menschen sich in seiner Musik wiederfinden. Trotz all dieser Erfolge bleibt Batomae auf der Bühne authentisch nahbar und schafft eine emotionale Verbundenheit zu seinem Publikum, die weit über das Konzert hinaus bestehen bleibt.
„10 Jahre – Unvergleichlich“ ist mehr als ein Titel – es beschreibt perfekt die Magie dieses Abends: Zwei Freunde, deren Wege sich verbunden haben, um andere zu inspirieren, und eine Band, die jeden Abend aufs Neue beweist, dass Musik Leben verändern kann. Diese Tour feiert Freundschaft und die Liebe zur Live Musik, aber vor allem zeigt sie eines: Jede Geschichte beginnt mit einem ersten Satz.
GARDEROBE
Im Nachtleben können wir leider nicht immer eine bewachte Garderobe anbieten.
Unbeaufsichtigte Garderobenständer sind vorhanden.
ESSEN
Das Nachtleben befindet sich direkt in der Frankfurter Innenstadt. Dort gibt es eine große Auswahl an Imbissen und Restaurants in der näheren Umgebung.
ANFAHRT
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Nachtleben:
Haltestelle „Konstablerwache“
S-Bahn:
S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8, S9
U-Bahn:
U4, U5, U6, U7
Straßenbahn:
12 und 18
Bus:
30, M36
Nachtbus:
N12, N18, N4, N5, N7, n61, n65, n71, n96
PARKEN
Durch die Innenstadtlage gibt es in der Nähe des Nachtlebens nur sehr wenige öffentliche und kostenfreie Parkplätze.
Nahegelegene Parkmöglichkeiten gibt es z.B. im Parkhaus Konrad-Adenauer-Straße (Konrad-Adenauer-Str. 15, durchgehend geöffnet) oder dem Parkhaus Konstabler (Töngesgasse 8, durchgehend geöffnet).
BATOMAE & Band auf „10 Jahre – Unvergleichlich“ Tour
Opener: Jana Crämer, Das Mädchen aus der 1. Reihe
Was vor 10 Jahren mit „Hier, lies doch mal…“ als Betreff einer Mail an Batomae startete, hat sich binnen einer Dekade zu einer echten Bewegung entwickelt. Damals vertraute Jana Crämer ihrem besten Freund Batomae mit genau diesen Worten ihr größtes Geheimnis an: das bedrückende Gefühl, nie gut genug zu sein, nie auszureichen. Seine Antwort war der Song „Unvergleichlich“ – eine Botschaft, die seitdem unzählige Herzen berührt und deren Bedeutung längst weit über ihre persönliche Freundschaft hinausgewachsen ist.
Jetzt feiern Batomae und seine Band gemeinsam mit ihren Fans auf der Jubiläumstour „10 Jahre – Unvergleichlich“ genau diese außergewöhnliche Reise – mit emotionalen Songs, authentischen Geschichten und Momenten zum Mitsingen, Mitfühlen und Erinnerungen sammeln. Für Batomae ist die Bühne sein Zuhause, und genau hierher lädt er seine Fans und Freunde ein, die inzwischen längst zu einer Familie zusammengewachsen sind.
Als besonderer Auftakt erwartet die Besucher ein einzigartiges Warm-up: eine exklusive, rund 40-minütige Konzertlesung der Spiegel- und BookTok-Bestseller-Autorin Jana Crämer gemeinsam mit Batomae. Bisher unveröffentlichte Textpassagen aus Janas neuem Buch – der heiß ersehnten Fortsetzung ihres gefeierten Debütromans „Das Mädchen aus der 1. Reihe“ – verschmelzen mit ausgewählten Songs von Batomae zu einer emotionalen Einstimmung, die sanft, intensiv und vor allem persönlich ist.
Direkt im Anschluss gehört die Bühne dann ganz Batomae und seiner Band, die diesen Abend zum absoluten Highlight machen. Wer Batomae einmal live erlebt hat, weiß genau, warum seine Songs seit 10 Jahren mitten ins Herz treffen. Mit Texten, die wie eine Umarmung anfühlen, und Melodien, die direkt unter die Haut gehen, schafft er es, Themen wie Selbstliebe, Freundschaft und Mut nicht nur zu besingen, sondern für jeden einzelnen fühlbar zu machen. Über 20 Millionen Streams, ausverkaufte Tourneen und umjubelte Festivalauftritte beweisen eindrucksvoll, wie viele Menschen sich in seiner Musik wiederfinden. Trotz all dieser Erfolge bleibt Batomae auf der Bühne authentisch nahbar und schafft eine emotionale Verbundenheit zu seinem Publikum, die weit über das Konzert hinaus bestehen bleibt.
„10 Jahre – Unvergleichlich“ ist mehr als ein Titel – es beschreibt perfekt die Magie dieses Abends: Zwei Freunde, deren Wege sich verbunden haben, um andere zu inspirieren, und eine Band, die jeden Abend aufs Neue beweist, dass Musik Leben verändern kann. Diese Tour feiert Freundschaft und die Liebe zur Live Musik, aber vor allem zeigt sie eines: Jede Geschichte beginnt mit einem ersten Satz.
GARDEROBE
Im Nachtleben können wir leider nicht immer eine bewachte Garderobe anbieten.
Unbeaufsichtigte Garderobenständer sind vorhanden.
ESSEN
Das Nachtleben befindet sich direkt in der Frankfurter Innenstadt. Dort gibt es eine große Auswahl an Imbissen und Restaurants in der näheren Umgebung.
ANFAHRT
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Nachtleben:
Haltestelle „Konstablerwache“
S-Bahn:
S1, S2, S3, S4, S5, S6, S8, S9
U-Bahn:
U4, U5, U6, U7
Straßenbahn:
12 und 18
Bus:
30, M36
Nachtbus:
N12, N18, N4, N5, N7, n61, n65, n71, n96
PARKEN
Durch die Innenstadtlage gibt es in der Nähe des Nachtlebens nur sehr wenige öffentliche und kostenfreie Parkplätze.
Nahegelegene Parkmöglichkeiten gibt es z.B. im Parkhaus Konrad-Adenauer-Straße (Konrad-Adenauer-Str. 15, durchgehend geöffnet) oder dem Parkhaus Konstabler (Töngesgasse 8, durchgehend geöffnet).