24. Frankfurter Rudelsingen
Montag
VERSCHOBEN!
16.06.25
Beginn: 19:30 | Einlass: 18:30
Batschkapp
Gwinnerstrasse 5
60388 Frankfurt
24. Frankfurter Rudelsingen
Genre:
Konzert
Tickets:
ACHTUNG! Die Veranstaltung am 16.06.25 findet leider nicht statt. Gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit für den 09.09.25

Statement Rudelsingen:

Leider müssen wir diesen Termin kurzfristig verschieben auf den 9.9.2025.

Unser Pianist Steffen hatte einen Unfall, hat sich schwer am Bein verletzt und liegt aktuell noch im Krankenhaus.

Es geht ihm den Umständen entsprechend gut, aber er wird frühestens am Dienstag wieder entlassen.

Danach braucht er noch eine längere Erholungsphase, bis er wieder auf die Bühne darf.

 

Aus diesem Grund kann das für morgen geplante Frankfurter RUDELSINGEN leider nicht stattfinden.

 

Wir haben den Termin jetzt verschoben auf den Folgetermin am 9.9.2025.

 

Deine Tickets behalten ihre Gültigkeit, das gilt für die Steh- und für die Sitzplätze.

 

Wenn der Termin für dich passt, freuen wir uns über dein Verständnis und du brauchst nichts zu tun.

 

Natürlich stornieren wir deine Tickets und erstatten den Betrag, falls der neue Termin für dich nicht passt.




Das RUDELSINGEN in Frankfurt in der Batschkapp mit Jörg Siewert und Steffen Walter geht mit neuem Programm weiter.

Ab sofort beinhaltet das Ticket auch ein RMV Kombiticket für die Fahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr zum RUDELSINGEN hin und zurück!

Sitzplätze:

Da wir grundsätzlich im Stehen singen, steht nur eine geringe Anzahl von beim Ticketkauf reservierbaren Sitzplätzen zur Verfügung. Diese sind gedacht für die Gäste, die aus berechtigtem Grund während der Veranstaltung eine Sitzgelegenheit brauchen. Bitte überlasst diesen Menschen die wenigen Sitzgelegenheiten. Die Sitzplätze sind ausschließlich im Rudelsingen Shop reservierbar!


Anfahrt
Parken
Essen
Garderobe

GARDEROBE

Wir haben eine Garderobe, an der Jacken und andere Kleidungsstücke (Mäntel, Schals, Hoodies etc.), sowie kleine Taschen/Rucksäcke abgegeben werden können. 
Rucksäcke/Taschen, die die erlaubte Maximalgröße übersteigen, Motorrad-/Fahrradhelme und Schirme müssen kostenpflichtig abgegeben werden.
Da der Platz begrenzt ist, verzichtet bitte auf das Mitbringen von Gegenständen, insbesondere Wertgegenständen, die nicht zwingend für die Veranstaltung benötigt werden.
Größere Gegenstände wie z.B. Wanderrucksäcke, Reise-/Sporttaschen oder Koffer können nicht verwahrt werden!

Die Garderobengebühr beträgt 2€ pro Teil.

Bitte achtet gut auf eure Garderobenmarke bzw. fotografiert/notiert euch zusätzlich die Markennummer. Bei Verlust der Marke berechnen wir 5€.

Wir verwahren Kleidungsstücke, Taschen und Helme, aber keine Wertgegenstände (z.B. Smartphones, Geldbörsen, Bargeld, Schmuck, Schlüssel, Fahrkarten, elektronische Geräte). 
Diese sind vor Abgabe aus den Taschen zu entfernen und vom Verwahrungsvertrag ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für Wertgegenstände.
Bei Verlust oder Beschädigung von verwahrten Gegenständen haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit; im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.

ESSEN

Unser Hof (und Parkplatz) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Dort könnt ihr im Außenbereich Snacks an unserem Imbisswagen und Getränke an unserem Outdoortresen erwerben.
Sitzgelegenheiten sind im Außenbereich vorhanden.

ANFAHRT

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Batschkapp:
Haltestelle „Gwinnerstraße“
U-Bahn:
U4 und U7 mit direkter Anbindung an Konstablerwache, Hauptwache und Hauptbahnhof
Bus:
41 und 44
Nachtbus:
N7

Durch unsere Kooperation mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) ist die Hin- & Rückfahrt mit dem ÖPNV bei vielen Tickets inkludiert.
Wenn auf der Eintrittskarte ein Vermerkt zum RMV abgedruckt ist, seid ihr berechtigt, mit diesem Konzertticket, 5 Stunden vor der Veranstaltung und bis zum Betriebsschluss, die öffentlichen Verkehrsmittel des RMVs zu benutzen.
Sonderfall: Manchmal bieten Künstler, Tickets über einen eigenen Shop an, bei dem dieser Service nicht integriert werden kann. 
Partytickets beinhalten grundsätzlich kein RMV Ticket. 

PARKEN

Auf dem Batschkapp Gelände steht bei Konzerten eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen gegen Zahlung einer Parkgebühr in Höhe von 5€ zur Verfügung.

Unser Parkplatz (und Außengelände) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass.

Bei ausverkauften Konzerten, 60 Minuten vor Einlass.

Weitere öffentliche und kostenfreie Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen zu finden.

Ein durchgehend geöffnetes Park&Ride Parkhaus befindet sich in der Borsigallee 24a, direkt an der U-Bahnstation „Kruppstraße“ nur eine Haltestelle von der Batschkapp (U-Bahnstation „Gwinnerstraße“) entfernt, Fußweg ca. 950m.

Bitte beachten: Parkberechtigung gilt nur in Verbindung mit einem gültigen RMV-Ticket.

24. Frankfurter Rudelsingen
Montag
VERSCHOBEN!
16.06.25
Beginn: 19:30 | Einlass: 18:30
Batschkapp
Gwinnerstrasse 5 - 60388 Frankfurt
Konzert
24. Frankfurter Rudelsingen
ACHTUNG! Die Veranstaltung am 16.06.25 findet leider nicht statt. Gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit für den 09.09.25

Statement Rudelsingen:

Leider müssen wir diesen Termin kurzfristig verschieben auf den 9.9.2025.

Unser Pianist Steffen hatte einen Unfall, hat sich schwer am Bein verletzt und liegt aktuell noch im Krankenhaus.

Es geht ihm den Umständen entsprechend gut, aber er wird frühestens am Dienstag wieder entlassen.

Danach braucht er noch eine längere Erholungsphase, bis er wieder auf die Bühne darf.

 

Aus diesem Grund kann das für morgen geplante Frankfurter RUDELSINGEN leider nicht stattfinden.

 

Wir haben den Termin jetzt verschoben auf den Folgetermin am 9.9.2025.

 

Deine Tickets behalten ihre Gültigkeit, das gilt für die Steh- und für die Sitzplätze.

 

Wenn der Termin für dich passt, freuen wir uns über dein Verständnis und du brauchst nichts zu tun.

 

Natürlich stornieren wir deine Tickets und erstatten den Betrag, falls der neue Termin für dich nicht passt.




Das RUDELSINGEN in Frankfurt in der Batschkapp mit Jörg Siewert und Steffen Walter geht mit neuem Programm weiter.

Ab sofort beinhaltet das Ticket auch ein RMV Kombiticket für die Fahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr zum RUDELSINGEN hin und zurück!

Sitzplätze:

Da wir grundsätzlich im Stehen singen, steht nur eine geringe Anzahl von beim Ticketkauf reservierbaren Sitzplätzen zur Verfügung. Diese sind gedacht für die Gäste, die aus berechtigtem Grund während der Veranstaltung eine Sitzgelegenheit brauchen. Bitte überlasst diesen Menschen die wenigen Sitzgelegenheiten. Die Sitzplätze sind ausschließlich im Rudelsingen Shop reservierbar!


Anfahrt
Parken
Essen
Garderobe

GARDEROBE

Wir haben eine Garderobe, an der Jacken und andere Kleidungsstücke (Mäntel, Schals, Hoodies etc.), sowie kleine Taschen/Rucksäcke abgegeben werden können. 
Rucksäcke/Taschen, die die erlaubte Maximalgröße übersteigen, Motorrad-/Fahrradhelme und Schirme müssen kostenpflichtig abgegeben werden.
Da der Platz begrenzt ist, verzichtet bitte auf das Mitbringen von Gegenständen, insbesondere Wertgegenständen, die nicht zwingend für die Veranstaltung benötigt werden.
Größere Gegenstände wie z.B. Wanderrucksäcke, Reise-/Sporttaschen oder Koffer können nicht verwahrt werden!

Die Garderobengebühr beträgt 2€ pro Teil.

Bitte achtet gut auf eure Garderobenmarke bzw. fotografiert/notiert euch zusätzlich die Markennummer. Bei Verlust der Marke berechnen wir 5€.

Wir verwahren Kleidungsstücke, Taschen und Helme, aber keine Wertgegenstände (z.B. Smartphones, Geldbörsen, Bargeld, Schmuck, Schlüssel, Fahrkarten, elektronische Geräte). 
Diese sind vor Abgabe aus den Taschen zu entfernen und vom Verwahrungsvertrag ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für Wertgegenstände.
Bei Verlust oder Beschädigung von verwahrten Gegenständen haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit; im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.

ESSEN

Unser Hof (und Parkplatz) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass. Bei ausverkauften Konzerten 60 Minuten vor Einlass.
Dort könnt ihr im Außenbereich Snacks an unserem Imbisswagen und Getränke an unserem Outdoortresen erwerben.
Sitzgelegenheiten sind im Außenbereich vorhanden.

ANFAHRT

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Batschkapp:
Haltestelle „Gwinnerstraße“
U-Bahn:
U4 und U7 mit direkter Anbindung an Konstablerwache, Hauptwache und Hauptbahnhof
Bus:
41 und 44
Nachtbus:
N7

Durch unsere Kooperation mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) ist die Hin- & Rückfahrt mit dem ÖPNV bei vielen Tickets inkludiert.
Wenn auf der Eintrittskarte ein Vermerkt zum RMV abgedruckt ist, seid ihr berechtigt, mit diesem Konzertticket, 5 Stunden vor der Veranstaltung und bis zum Betriebsschluss, die öffentlichen Verkehrsmittel des RMVs zu benutzen.
Sonderfall: Manchmal bieten Künstler, Tickets über einen eigenen Shop an, bei dem dieser Service nicht integriert werden kann. 
Partytickets beinhalten grundsätzlich kein RMV Ticket. 

PARKEN

Auf dem Batschkapp Gelände steht bei Konzerten eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen gegen Zahlung einer Parkgebühr in Höhe von 5€ zur Verfügung.

Unser Parkplatz (und Außengelände) öffnet in der Regel 30 Minuten vor Einlass.

Bei ausverkauften Konzerten, 60 Minuten vor Einlass.

Weitere öffentliche und kostenfreie Parkmöglichkeiten sind in den umliegenden Straßen zu finden.

Ein durchgehend geöffnetes Park&Ride Parkhaus befindet sich in der Borsigallee 24a, direkt an der U-Bahnstation „Kruppstraße“ nur eine Haltestelle von der Batschkapp (U-Bahnstation „Gwinnerstraße“) entfernt, Fußweg ca. 950m.

Bitte beachten: Parkberechtigung gilt nur in Verbindung mit einem gültigen RMV-Ticket.